Filter zurücksetzen
Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.
Das einfache Rezept aus der ehemaligen DDR sorgt für einen saftigen Mohnkuchen vom Blech, der aus einem fluffigen Hefeteig zubereitet wird.
Mit diesem Rezept ist die Weimarer Zwiebelsuppe schnell und einfach zubereitet. Sie schmeckt schön würzig ist, wärmt und wird mit überbackenen Brotscheiben serviert.
Das Rezept für deftige Schmorgurken mit Thüringer Mett ist schnell und einfach gemacht. Es ist kein Leichtgewicht, schmeckt aber prima.
Mit einfachen Zutaten, wie Kartoffeln, Speck, Backpflaumen und Brötchen gelingt mit dem Rezept für Aschkloß ein tolles DDR-Gericht.
Hefeteig bietet die Basis für diesen Suhler Rahmkuchen, der mit Pudding, Rosinen sowie einem Guss zu einem saftigen Kuchengenuss wird.
Dieses Rezept hat seinen Urpsrung in dem Ort Schleiz, deshalb auch der Name Schleizer Karpfen.