Mohnkuchen vom Blech

Zutaten für 16 Portionen
1 | EL | Butter, für das Blech |
---|---|---|
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
490 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Wf | Hefe, frisch |
60 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
45 | g | Butter |
Zutaten für den Belag
1000 | ml | Milch |
---|---|---|
120 | g | Hartweizengrieß |
200 | g | Mohn, gemahlen |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
90 | Bch | Mandeln, gemahlen |
0.5 | Stk | Zitrone |
190 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die lauwarme Milch hineingießen.
- Dann die frische Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, eine Prise Zucker dazugeben und dann mit etwas Mehl vom Rand und dem Finger zu einer dicken Masse verrühren.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Vorteig an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen die Butter in einem Topf (oder in der Mikrowelle) zerlassen und zusammen mit dem restlichen Zucker sowie dem Ei zum Vorteig in die Schüssel geben.
- Jetzt alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten, die Schüssel erneut mit dem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Belag:
- Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann den Grieß sowie den Mohn unter Rühren einrieseln lassen und bei niedriger Temperatur 30 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen den Saft der Zitronenhälfte auspressen.
- Nun die Eier trennen, zwei Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben. Das dritte Eiweiß anderweitig verwenden.
- Zuerst das Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen. Dann das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz, den Mandeln sowie dem Zitronensaft unter die Mohnmasse im Topf rühren.
- Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mohnmasse heben.
Zubereitung Mohnkuchen vom Blech:
- Jetzt ein Backblech mit Butter einfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Hefeteig darauf zu einem Rechteck ausrollen, auf das vorbereitete Backblech geben und 15 Minuten gehen lassen.
- Jetzt die Mohnmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, das Blech im vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben und den Mohnkuchen vom Blech etwa 40 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, auskühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Bei der frischen Hefe auf das Haltbarkeitsdatum achten! Ist es bereits abgelaufen, kann sie eventuell nicht mehr aufgehen. Alternativ kann auch Trockenhefe verwendet werden, und zwar 2 Päckchen á 7 g.
Sobald alle Zutaten zusammen sind, etwa 10 Minuten lang mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Durch das lange Kneten bildet das Gluten im Mehl ein Gerüst für die kleinen Gasbläschen und der Teig wird schön elastisch.
Ist der Teig jetzt noch klebrig, etwas Mehl einarbeiten. Ist er zu trocken, teelöffelweise Wasser hinzufügen. Aber auf keinen Fall zu viel, weil der Teig sonst wieder klebrig wird.
Den ausgekühlten Mohnkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare