Schleizer Karpfen

Zutaten für 4 Portionen
80 | ml | Weißweinessig, für den Karpfen |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für den Karpfen, zum Bestreichen |
1.5 | kg | Karpfen, küchenfertig, ungeschuppt |
Zutaten für den Sud
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
200 | g | Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Petersilie, etc.) |
2 | l | Wasser |
240 | ml | Weißweinessig |
40 | g | Salz |
30 | g | Zucker |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
6 | Stk | Pfefferkörner |
Zutaten für die Sauce
300 | g | Stachelbeeren |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel, groß |
75 | g | Meerrettich, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Sud die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Das Wurzelgemüse putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann die Zwiebel- sowie Gemüsestücke in einen Topf füllen, Essig sowie Wasser, Salz, Zucker, Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen, zum Kochen bringen und bei niedriger Temperatur für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Im Anschluss den Sud abgießen und dabei in einem Topf auffangen.
- Essig kurz erhitzen und den ungeschuppten Karpfen damit übergießen.
- Danach den Karpfen in den Sud legen, erneut erhitzen und den Fisch darin für 25 Minuten schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit für die Sauce die Stachelbeeren putzen, waschen und durch ein Sieb streichen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in sehr kleine Stücke schneiden.
- Dann die Stachelbeermasse mit den Apfelstücken sowie dem Meerrettich verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Anschließend den Fisch aus dem Sud nehmen, mit Butter bestreichen, auf einer Platte anrichten und die Sauce separat dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Schleizer Karpfen mit Zitronenspalten und Petersilie garnieren.
User Kommentare