Filter zurücksetzen
Der Möhreneintopf mit Rindfleisch ist ein schmackhaftes, deftiges Rezept aus der sächsischen Küche.
Das Rezept ist den Liebhabern von Innerein vorbehalten, denn die Sächsische Flecke ist nichts anderes als ein Eintopf aus sauren Kutteln.
Besonders fein schmeckt das Pilzfleisch mit frischen Steinpilzen. Man kann aber für dieses Rezept getrocknete Pilze verwenden.
Der Eintopf mit roter Bete und kräftige Wurst macht richtig satt. Ein traditionelles Rezept aus der sächsischen Küche für den großen Hunger.
Nach diesem Rezept steht der Magdeburger Sauerkrauttopf schnell auf dem Tisch. Die Bratwürste machen ihn ganz besonders deftig und lecker.
Das Rezept für die Dessauer Linsen ist einfach zuzubereiten. Die süß-sauren Linsen mit herzhafter Fleisch- und Wursteinlage schmecken einfach lecker.
Der Stendaler Gemüsetopf lässt sich nach diesem Rezept gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser als frisch zubereitet.