Grünkohl
Zutaten für 2 Portionen
| 1 | kg | frischer Grünkohl |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Zwiebeln |
| 1 | EL | Butterschmalz |
| 2 | Stk | Mettenden, alternativ Bauernbratwurst |
| 500 | ml | Gemüsebrühe |
| 1 | EL | Senfkörner |
| 1 | EL | mittelscharfer Senf |
| 1 | EL | Apfel-Balsam-Essig |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 2 | EL | Haferflocken, zart |
| 500 | g | Kartoffeln |
| 1 | TL | Salz, für das Kartoffelwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 67 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Grünkohl gründlich waschen, von den dicken Stielen befreien und grob hacken.
- Nun einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Grünkohl darin für etwa 2 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Die Mettenden (oder Bauernbratwürste) in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Grünkohl zu den Zwiebeln geben. Alles kurz anbraten.
- Danach alles mit der Gemüsebrühe ablöschen, Senfkörner, mittelscharfen Senf und Apfel-Balsam-Essig hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Kurz vor Ende der Kochzeit die Haferflocken hinzufügen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 20 Minuten gar kochen.
- Zum Servieren den Grünkohl zusammen mit den Kartoffeln anrichten und nach Belieben mit Senf verfeinern.
Tipps zum Rezept
Wer eine besonders kräftige grüne Farbe wünscht, kann beim Blanchieren des Kohls etwas Natron ins Kochwasser geben.
Wer es besonders deftig mag, kann zusätzlich Kassler oder Speck verwenden und klein geschnitten mit den Mettenden zum Topf hinzufügen.
Frischer Grünkohl schmeckt besonders aromatisch, kann aber auch durch tiefgekühlten Grünkohl ersetzt werden.
Haferflocken sorgen für eine sämige Konsistenz und binden den Eintopf auf natürliche Weise. Ein Spritzer Apfelessig am Ende der Garzeit hebt zusätzlich die Frische des Grünkohls hervor.
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen dann vollständig durchgezogen sind.
User Kommentare