Magdeburger Sauerkrauttopf

Nach diesem Rezept steht der Magdeburger Sauerkrauttopf schnell auf dem Tisch. Die Bratwürste machen ihn ganz besonders deftig und lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
75 g Speck, durchwachsen, gewürfelt
750 g Sauerkraut
4 Stk Bratwürste, frisch
250 g Äpfel
500 g Kartoffeln, festkochend
1 Prise Salz
1 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Wacholderbeeren, angedrückt
120 ml Saure Sahne
1 EL Schmalz
350 ml Wasser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln abziehen, in feine Streifen schneiden und die Äpfel entkernen und würfeln.
  2. Nun das Schmalz in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen mit den Speckwürfeln darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
  3. Anschließend 2/3 des Sauerkrauts in den Topf geben und mit den Zwiebeln und dem Speck vermischen. Die Würste der Länge nach halbieren und auf das Sauerkraut legen.
  4. Als nächstes das Wasser angießen und das restliche Sauerkraut auf den Würsten verteilen. Zuletzt die Kartoffelscheiben und die Apfelstücke auf das Sauerkraut geben, mit Salz würzen und das Lorbeerblatt sowie die Wacholderbeeren hinzufügen.
  5. Den Topf mit einem Deckel verschließen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Danach die saure Sahne über den Magdeburger Sauerkrauttopf gießen, noch etwa 5 Minuten durchziehen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
763
Fett
54,56 g
Eiweiß
28,69 g
Kohlenhydrate
36,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare