Magdeburger Sauerkrauttopf

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
75 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
750 | g | Sauerkraut |
4 | Stk | Bratwürste, frisch |
250 | g | Äpfel |
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | Stk | Wacholderbeeren, angedrückt |
120 | ml | Saure Sahne |
1 | EL | Schmalz |
350 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln abziehen, in feine Streifen schneiden und die Äpfel entkernen und würfeln.
- Nun das Schmalz in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen mit den Speckwürfeln darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Anschließend 2/3 des Sauerkrauts in den Topf geben und mit den Zwiebeln und dem Speck vermischen. Die Würste der Länge nach halbieren und auf das Sauerkraut legen.
- Als nächstes das Wasser angießen und das restliche Sauerkraut auf den Würsten verteilen. Zuletzt die Kartoffelscheiben und die Apfelstücke auf das Sauerkraut geben, mit Salz würzen und das Lorbeerblatt sowie die Wacholderbeeren hinzufügen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Danach die saure Sahne über den Magdeburger Sauerkrauttopf gießen, noch etwa 5 Minuten durchziehen lassen und servieren.
User Kommentare