Essig & Öl Rezepte

Nicht nur Salate profitieren von dem richtigen Dressing, mit selbstgemachten Essig und Öl kann man in verschiedene Gerichte das gewisse Extra zaubern. Wer einen Garten hat, kann auch hier die selbstgezogenen Kräuter oder Obst- und Gemüsepflanzen verwenden und dem ganzen noch eine persönliche Note hinzufügen. Allseits beliebte Öle sind unter anderem Knoblauch- oder Kräuteröl. Beim Essig wird gerne mit Obst gearbeitet, wie zum Beispiel mit Himbeeren und Äpfel. Sie sind einfach in der Zubereitung und benötigen meist auch nicht viele Zutaten, womit Essig & Öle zu den Klassikern in der Küche gehören.
Mit unseren Essig & Öl Rezepten kann man den Gaumen seiner Familie und Gäste verwöhnen!
- Einfache Rezepte (47)
- Dressings (38)
- Marinieren (37)
- Grundrezepte (22)
- Sommer (13)
- Vegan (12)
- Frühling (12)
- Herbst (11)
- Winter (11)
- Haltbarmachen (10)
- Billig - Preiswert (10)
- Vegetarisch (8)
- Saucen & Dips (6)
- Kräuter (6)
- Knoblauch (6)
- Zitronen (5)
- schnelle Rezepte (5)
- Salat (5)
- Beilage (5)
- Omas Küche (5)
- Marinaden (4)
- Chilischote (4)
- Kochen ohne Strom (4)
- Honig (4)
- Ingwer (3)
- Erdbeeren (3)
- Limetten (3)
- Basilikum (3)
- Dill (3)
- Deutschland (3)
- Himbeere (3)
- Diät Rezepte (2)
- 5 Elemente (2)
- Italien (2)
- Gesunde Rezepte (2)
- Apfel (2)
- Snacks (2)
- Vanille (2)
- Kalte Speisen (2)
- Tomaten (2)
- Asien (2)
- Alltagsrezepte (2)
- Kalorienarm (2)
- Kirschen (2)
BELIEBTESTE ESSIG & ÖL REZEPTE
Essig und Öle in der Geschichte
Schon die alten Ägypter bereiteten Essig zu und Hippokrates kannte die eine oder andere medizinische Anwendung für Atemwegserkrankungen oder Verdauungsbeschwerden. Öle gibt es bereits genauso lang. Auf Kreta stehen die ältesten Olivenbäume und das Olivenöl daraus wurde bereits vor tausenden Jahren gehandelt.
Essig selber machen
Essig ist heute wesentlicher schneller und einfacher herzustellen als noch vor hunderten Jahren. Damals musste Essig bis zu einem Jahr gelagert werden. Die einfachste Methode gelingt mit der sogenannten Essigessenz. Ein Teil Essigessenz und vier Teile Wasser ergeben Essig, den man nun mit verschiedenen Kräutern oder auch Obst ansetzen kann. Beliebt sind unter anderem Himbeere, Apfel oder auch Petersilie sowie Holunderblüten. Der Fantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.