Holunderblüten-Essig

Die Zubereitung des Holunderblüten-Essigs ist mit diesem Rezept ganz leicht und mit ihm lassen sich Dressings und Saucen wunderbar verfeinern.

Holunderblüten-Essig Foto fermate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (98 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

120 g Holunderblüten
1 l Balsamico-Essig, hell
1 EL Pfefferkörner, rot

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Holunderblütendolden vorsichtig durch Klopfen säubern und Verblühtes entfernen.
  2. Anschließend die Blüten vorsichtig abzupfen und in ein großes Schraubglas oder eine Flasche mit Bügelverschluss geben.
  3. Nun die Pfefferkörner einfüllen und den Balsamico dazugießen.
  4. Sind alle Blüten vom Essig bedeckt, das Glas oder die Flasche fest verschließen.
  5. Danach den Holunderblüten-Essig 4 Wochen lang (oder länger) an einem dunklen Ort stehen lassen, bevor er das erste Mal verwendet wird.

Tipps zum Rezept

Holunderblüten findet man an Waldrändern, in Wildhecken und in Parks. Die beste Zeit für die Ernte ist ein sonniger Mittag oder Nachmittag, wenn die Blüten noch viel Sonne tanken konnten. Die Dolden ohne Blätter pflücken und locker in einen Korb legen.

Die Blütendolden in eine Hand nehmen und durch Klopfen mit der anderen Hand Schmutz und Insekten entfernen. Sie sollten nicht gewaschen werden, da das Aroma im Blütenstaub sitzt.

Gut verschlossen hält sich der Essig etwa 1 Jahr. Wen die Blüten darin stören, gibt ihn nach 4 Wochen durch ein Sieb in ein frisches Glas oder in eine frische Flasche. Allerdings sehen die Blüten beispielsweise im Salat sehr hübsch aus.

Holunderblüten-Essig verleiht Salaten, Saucen, Marinaden oder Reduktionen eine milde Säure und ein einmaliges Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
63
Fett
0,00 g
Eiweiß
1,33 g
Kohlenhydrate
2,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup selbstgemacht

HOLUNDERSIRUP SELBSTGEMACHT

Das Rezept für selbstgemachten Holundersirup ist ganz einfach, der Sirup schmeckt super lecker und erfrischend.

Gebackene Holunderblüten

GEBACKENE HOLUNDERBLÜTEN

Schon mal Hollerküchlein probiert? So werden die gebackenen Holunderblüten auch genannt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Holunderblütenschnaps

HOLUNDERBLÜTENSCHNAPS

Das Rezept für den Holunderblütenschnaps ist ganz einfach, benötigt nur etwas Zeit, damit die aromareichen Blüten ihren vollen Geschmack entfalten.

Holunderbeerengelee

HOLUNDERBEERENGELEE

Selbstgemachtes Holunderbeerengelee leuchtet dunkelrot, fast schwarz aus den Gläsern. Ein einfaches Rezept, mit dem ein Stück Sommer eingefangen wird.

Schnelle Holunderblütenküchlein

SCHNELLE HOLUNDERBLÜTENKÜCHLEIN

Schnelle Holunderblütenküchlein zergehen auf der Zunge wie knusprige Wölkchen. Ein schönes Rezept für eine leckere Nascherei aus der Natur.

Holundersirup mit Zitronensäure

HOLUNDERSIRUP MIT ZITRONENSÄURE

In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.

User Kommentare