Kräuteröl

Zutaten für 1 Glas
250 | ml | Olivenöl, kalt gepresst |
---|---|---|
0.5 | Bund | Basilikum |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | TL | grobes Meersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Erstes den Basilikum waschen, gut trocken tupfen und die Blätter abzupfen, danach die Blätter grob hacken. Nun den Schnittlauch ebenfalls waschen, gut trocken schütteln und klein schneiden.
- Dann den Knoblauch abziehen und mit einem Messer in ganz feine Scheiben schneiden.
- Jetzt den Knoblauch in ein Schraubglas geben, die Kräuter und das Salz hinzufügen und mit dem Olivenöl auffüllen, bis alles bedeckt ist.
- Anschließend das Glas verschließen und das Öl an einem dunklen, kühlen Ort etwa 7 Tage ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit kann das Kräuteröl durch ein feines Sieb gefiltert oder mitsamt den Kräutern verwendet werden.
Tipps zum Rezept
Die Knoblauchscheiben können zuvor leicht in einer Pfanne angeröstet werden, um ein milderes Knoblaucharoma ins Öl zu bringen.
Wer es frischer mag, kann zusätzlich einige Zitronenzesten mit in die Flasche geben. Das sorgt für eine feine Zitrusnote im Salat.
Das Kräuteröl passt besonders gut zu einem Tomaten-Mozzarella Salat oder auch zu einem Griechischen Salat.
Für eine längere Haltbarkeit die Kräuter und den Knoblauch nach dem Durchziehen abseihen und nur das Öl im Kühlschrank lagern.
Selbstgemachte Kräuteröle sollten kühl gelagert und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden, da in Ölen eingelegte frische Kräuter und Knoblauch bei falscher Lagerung das Risiko für Botulismus bergen können. Wenn Bläschen, die auf eine Gärung hindeuten können, im Öl zu sehen sind, dieses auf keinen Fall mehr verwenden und entsorgen.
User Kommentare
Ich gebe viel mehr Kräuter dazu und etwas Chili, bis es zur dicken Paste wird. Dann ist es eine tolle Soße für Steaks vom Grill.
Auf Kommentar antworten