Frittier Rezepte

Frittier Rezepte

Unter frittieren oder Ausbacken werden verschiedenste Lebensmittel in heißem Fett schwimmend gebacken. Dabei wird Pflanzenöl, Schmalz oder geklärte Butter in einer Fritteuse oder in einem hohen Topf erhitzt und die gewünschte Speise hineingelegt. Von panierten Fleisch, Pommes Frites über Fisch bis hin zu Gemüse und Gebäck, kann alles frittiert werden. Frittieren ist nicht gerade die gesündeste Art Fleisch zuzubereiten. Aber die Speise bleibt knusprig und der Geschmack bleibt auch erhalten.

Hier finden Sie die besten Frittier Rezepte.

Rezepte weiter einschränken:

Snacks (92), Einfache Rezepte (90), Beilage (77), Fingerfood (73), Vegetarisch (72), Partyrezepte (59), Süßspeisen (58), Deutschland (54), Billig - Preiswert (51), Kartoffeln (42), Kleingebäck (41), Vorspeise (41), Käse (40), Dessert (40), schnelle Rezepte (38), Gemüse (36), Hefeteig (33), Grundrezepte (28), Karneval (28), Fisch (26)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Frittieren Rezepte

Luftige Quarkbällchen

Luftige Quarkbällchen

6.852 Bewertungen

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Mutzen mit Quark

Mutzen mit Quark

3.721 Bewertungen

Mutzen mit Quark ist ein leckers, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

4.691 Bewertungen

Glücklich ist, wer Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse servieren kann. Das Rezept zeigt, wie das geht und liefert einen passenden Dip dazu.

Chinesische Frühlingsrollen

Chinesische Frühlingsrollen

3.777 Bewertungen

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Bratkartoffeln im Airfryer

Bratkartoffeln im Airfryer

1.947 Bewertungen

Im Airfryer werden Bratkartoffeln einfach und schonend zubereitet. Zudem gelingen diese mit diesem Rezept sehr schnell.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

2.257 Bewertungen

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Ungarischer Langos

Ungarischer Langos

2.380 Bewertungen

Ein faszinierendes Geheimrezept mit ungarischer Abstammung ergibt diese Anleitung für Ungarische Langos.

Quarkkrapfen ohne Hefe

Quarkkrapfen ohne Hefe

997 Bewertungen

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Kibbeling

Kibbeling

853 Bewertungen

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Polnisches Karnevalsgebäck

Polnisches Karnevalsgebäck

977 Bewertungen

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Neueste Frittieren Rezepte

Schnelles Schmalzgebäck

Schnelles Schmalzgebäck

11 Bewertungen

Schnelles Schmalzgebäck lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause einfach herstellen. Am besten schmeckt es, wenn es noch warm serviert wird.

Zucchini-Auberginen-Tempura

Zucchini-Auberginen-Tempura

42 Bewertungen

Eine tolle Alternative für die Zubereitung von Gemüse bietet dieses Rezept für Zucchini-Auberginen-Tempura, das schmeckt und bringt Spaß.

Brokkoli-Tempura

Brokkoli-Tempura

43 Bewertungen

Tempura heißt in Japan alles, was in Teig knusprig ausgebacken wird. Das Rezept für Brokkoli-Tempura zeigt die einfache Zubereitung der Leckerbissen.

Gemüse-Tempura

Gemüse-Tempura

18 Bewertungen

Das raffinierte Rezept für Gemüse-Tempura ummantelt hier leckeres und gesundes Gemüse mit einer feinen Hülle zum Knuspern.

Püfferkes

Püfferkes

115 Bewertungen

Püfferkes sind Krapfen aus Quarkteig, die durch Rosinen saftig und gleichzeitig knusprig sind. Ein willkommenes Rezept in der kalten Jahreszeit.

alle Frittieren Rezepte

Knusprig darf es sein

Frittierte Gerichte sind beliebt. Wie man die Kochmethode am heimischen Herd sogar ohne Fritteuse anwendet und welche Speisen außer Pommes und Schnitzel dafür in Frage kommen, ist nicht jedem Hobbykoch klar. Generell kann man sagen: stärkehaltige Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Kartoffelprodukte gehören zu den typischen Vertretern in der Fritteuse. Der dabei so beliebte knusprige Geschmack ergibt sich aus der Ummantelung von Teig und Mehl. Beim Schnitzel ist es die Panade, die ebenfalls aus Mehl und Ei besteht.

Pommes, Schnitzel, ... und dann?

Dass selbstgemachte Pommes zu den beliebtesten Rezepten gehört, das mit der Kochmethode Frittieren assoziiert wird, ist kein Wunder. Es ist einfach und schnell zu machen, besteht aus nur wenigen Zutaten und schmeckt fast jedem. Schnell merkt man den Unterschied zu handelsüblichen Tiefkühl-Pommes aus dem Supermarkt - frittiert schmeckt eben doch anders als aufgetaut und warm gemacht. Variationen wie Pommes aus Süßkartoffeln bringen dazu noch Abwechslung auf den Speiseplan. Doch was eignet sich noch zum Frittieren? Gemüse wie Zucchini, Blumenkohl und Brokkoli, aber auch Scampi und Sardinen können als frittierte Beilagen dienen. Gefüllte Samosas, also frittierte Teigtaschen, Frühlingsrollen und frittierte Pizza Calzone sind ebenfalls beliebte Rezepte. Wer es süß mag, probiert frittierte Bananen, Quarkbällchen, Berliner oder Churros.

Benötige ich eine Fritteuse?

Je nachdem, wie oft Sie frittierte Gerichte zubereiten und wie viel Aufwand Sie für den Frittiervorgang betreiben wollen, lässt sich diese Frage einfach beantworten. Die Vorteile einer Fritteuse: es geht schnell und vergleichsweise unkompliziert von der Hand. Wird häufig frittiert, empfiehlt sich die Anschaffung eines solchen Küchengeräts. Wird bei den eigenen Lieblingsrezepten hingegen nur selten frittiert, bieten sich Alternativen. In einem hohen Kochtopf ist das Frittieren ebenfalls möglich. Wichtig ist hierbei: Die Temperatur ist ausschlaggebend und sollte mit einem Thermometer kontrolliert werden. Die optimale Frittiertemperatur im Topf liegt zwischen 130 und 140 Grad Celsius. Bevorzugt sollte ein Topf mit Siebeinsatz verwendet werden, da so der frittierte Inhalt einfach herausgezogen werden kann. Zur Not tut es auch eine Schöpfkelle, solange das Material aus Metall und somit für die hohen Temperaturen geeignet ist. Anstelle des Frittierfetts kann auch Öl, vorzugsweise Sonnenblumenöl verwendet werden.