Frittier Rezepte

Frittieren-Rezepte entführen in eine knusprige und goldbraune Welt voller Geschmackserlebnisse. Ob klassische Pommes Frites, zartes Tempura-Gemüse oder saftige Chicken Wings – die Vielfalt der frittierten Köstlichkeiten ist grenzenlos. Durch das Eintauchen in heißes Öl erhalten die Speisen eine unvergleichliche Textur und einen intensiven Geschmack, der jeden Bissen zu einem Genuss macht. Von herzhaften Snacks über köstliche Beilagen bis hin zu süßen Leckereien bietet das Frittieren zahlreiche Möglichkeiten, die kulinarischen Sinne zu verwöhnen.
Hier findet man eine leckere Auswahl an Frittier Rezepten. Entdecken Sie die Kunst des Frittierens und lassen Sie sich von knusprigen Highlights inspirieren!
- Snacks (98)
- Einfache Rezepte (96)
- Fingerfood (79)
- Beilage (78)
- Vegetarisch (75)
- Süßspeisen (63)
- Partyrezepte (62)
- Deutschland (56)
- Billig - Preiswert (54)
- Dessert (43)
- Vorspeise (43)
- Kartoffeln (42)
- Kleingebäck (42)
- Käse (40)
- schnelle Rezepte (39)
- Gemüse (37)
- Hefeteig (36)
- Grundrezepte (31)
- Karneval (29)
- Fisch (26)
- Mit Kindern kochen (22)
- Hähnchen (20)
- Fleisch (20)
- Spanien (18)
- Omas Küche (18)
- Karnevalskrapfen (17)
- Vegan (15)
- Indien (15)
- Asien (14)
- Backen (13)
- Italien (13)
- Blumenkohl (12)
- Japan (12)
- Braten (12)
- Tapas (12)
- Mit Kindern backen (11)
- Apfel (11)
- Pilze (11)
- USA (11)
- Alltagsrezepte (11)
- Tomaten (11)
- Quark (11)
- Österreich (10)
- Winter (10)
- Zucchini (10)
- Geflügel (9)
- Weihnachten (9)
- Schweinefleisch (9)
- Hülsenfrüchte (9)
- Hackfleisch (9)
- Silvester (9)
- Meeresfrüchte (9)
- Bayern (8)
- Reis (8)
- Orient (8)
- Frühling (8)
- Fußball-Snacks (7)
- Brokkoli (7)
- Fast Food (7)
- Saucen & Dips (7)
- Frankreich (7)
- Niederlande (7)
- Türkei (7)
- Zwiebel (7)
- Südamerika (7)
- Nüsse, Kerne und Samen (6)
- Paprika (6)
- Banane (6)
- Marinieren (6)
- China (6)
- Herbst (6)
- Sommer (6)
- Auberginen (6)
- Leichte Rezepte (6)
- Pfannengericht (6)
- Champignons (5)
- Zimt (5)
- Schnitzel (5)
- Donuts (5)
- Brot (5)
- Hausmannskost (5)
- Innereien (5)
- Spargel (5)
- Indonesien (5)
- Tofu (4)
- Dinner for Two (4)
- Süßkartoffeln (4)
- Garnelen - Shrimps (4)
- Gesunde Rezepte (4)
- Obst (4)
- Levante (4)
- Belgien (4)
- Brunch (3)
- Möhren (3)
- Rindfleisch (3)
- Balkan (3)
- Putenfleisch (3)
- Kürbis (3)
- Grundteig (3)
- Nordrhein-Westfalen (3)
- Klöße (3)
- Ungarn (3)
- Mexico (3)
- Mandel (3)
- Holunder (3)
- Lammfleisch (3)
- Kabeljau - Dorsch (3)
- Kalbfleisch (3)
- Eierspeise (3)
- Festessen (3)
- Ricotta (3)
- Kalte Speisen (3)
- Frühstück (3)
- Brotspeise (3)
- Feta (2)
- Afrika (2)
- Sardine (2)
- Kichererbsen (2)
- Wildkräuter (2)
- Valentinstag Rezepte (2)
- Rucola (2)
- Thüringen (2)
- Joghurt (2)
- DDR (2)
- Heißluftfritteuse (2)
- Kroatien (2)
- Wok (2)
- Grieß (2)
- Chilischote (2)
- Bremen (2)
- Sellerie (2)
- Bohnen (2)
- Wurst - Würstchen (2)
- Suppeneinlage (2)
- Oktoberfest (2)
- Rheinland Pfalz (2)
- Erbsen (2)
- Tintenfisch (2)
- Salat (2)
- Baden Württemberg (2)
- Griechenland (2)
- Thunfisch (2)
- Aprikosen (2)
- Sesam (2)
- Muttertag (2)
- Frikadellen (2)
- Großbritannien (2)
- Knoblauch (2)
- Karpfen (2)
BELIEBTESTE FRITTIEREN REZEPTE
Knusprig darf es sein
Frittierte Gerichte sind beliebt. Wie man die Kochmethode am heimischen Herd sogar ohne Fritteuse anwendet und welche Speisen außer Pommes und Schnitzel dafür in Frage kommen, ist nicht jedem Hobbykoch klar. Generell kann man sagen: stärkehaltige Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Kartoffelprodukte gehören zu den typischen Vertretern in der Fritteuse. Der dabei so beliebte knusprige Geschmack ergibt sich aus der Ummantelung von Teig und Mehl. Beim Schnitzel ist es die Panade, die ebenfalls aus Mehl und Ei besteht.
Pommes, Schnitzel, ... und dann?
Dass selbstgemachte Pommes zu den beliebtesten Rezepten gehört, das mit der Kochmethode Frittieren assoziiert wird, ist kein Wunder. Es ist einfach und schnell zu machen, besteht aus nur wenigen Zutaten und schmeckt fast jedem. Schnell merkt man den Unterschied zu handelsüblichen Tiefkühl-Pommes aus dem Supermarkt - frittiert schmeckt eben doch anders als aufgetaut und warm gemacht. Variationen wie Pommes aus Süßkartoffeln bringen dazu noch Abwechslung auf den Speiseplan. Doch was eignet sich noch zum Frittieren? Gemüse wie Zucchini, Blumenkohl und Brokkoli, aber auch Scampi und Sardinen können als frittierte Beilagen dienen. Gefüllte Samosas, also frittierte Teigtaschen, Frühlingsrollen und frittierte Pizza Calzone sind ebenfalls beliebte Rezepte. Wer es süß mag, probiert frittierte Bananen, Quarkbällchen, Berliner oder Churros.
Benötige ich eine Fritteuse?
Je nachdem, wie oft Sie frittierte Gerichte zubereiten und wie viel Aufwand Sie für den Frittiervorgang betreiben wollen, lässt sich diese Frage einfach beantworten. Die Vorteile einer Fritteuse: es geht schnell und vergleichsweise unkompliziert von der Hand. Wird häufig frittiert, empfiehlt sich die Anschaffung eines solchen Küchengeräts. Wird bei den eigenen Lieblingsrezepten hingegen nur selten frittiert, bieten sich Alternativen. In einem hohen Kochtopf ist das Frittieren ebenfalls möglich. Wichtig ist hierbei: Die Temperatur ist ausschlaggebend und sollte mit einem Thermometer kontrolliert werden. Die optimale Frittiertemperatur im Topf liegt zwischen 130 und 140 Grad Celsius. Bevorzugt sollte ein Topf mit Siebeinsatz verwendet werden, da so der frittierte Inhalt einfach herausgezogen werden kann. Zur Not tut es auch eine Schöpfkelle, solange das Material aus Metall und somit für die hohen Temperaturen geeignet ist. Anstelle des Frittierfetts kann auch Öl, vorzugsweise Sonnenblumenöl verwendet werden.