Headbanger

Dieses Rezept für einen Drink mit Sellerie, Artischocke und Minze erfrischt den Atem sowie den Körper. So gelingt der Headbanger.

Headbanger Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (41 Stimmen)

Zubereitung

  1. Zuerst die groben Fäden von dem Stangensellerie mit einem scharfen Messer abziehen, waschen und in kleine Stücke hacken.
  2. Den Knollensellerie schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Artischocken sowie die Minze waschen.
  3. Anschließend den Stangen- und Knollensellerie sowie die Artischocken gemeinsam mit der Minze entsaften.
  4. Danach den Saft mit einigen Eiswürfeln in einen Mixer geben, gut vermengen, dann in ein hohes Glas füllen und Headbanger mit einer Stange Spargel dekoriert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
90
Fett
0,67 g
Eiweiß
8,87 g
Kohlenhydrate
16,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Shot mit Orange, Kurkuma und Zitrone

INGWER SHOT MIT ORANGE, KURKUMA UND ZITRONE

Lecker und fruchtig - so überzeugt dieser gesunde Ingwer Shot mit Orange, Kurkuma und Zitrone, der das Immunsystem stärkt und wach macht.

Aqua Fruit Mix

AQUA FRUIT MIX

Wie der Name schon sagt, besteht das Aqua Fruit Mix-Getränk aus Wasser und Fruchtsaft - perfekt für eine alkoholfreie Erfrischung zwischendurch.

Honigmelonen-Drink

HONIGMELONEN-DRINK

Dieser leckere Honigmelonen-Drink schmeckt herrlich erfrischend und gut, ganz ohne Alkohol. Hier das Rezept zum Ausprobieren.

Ginger Ale selber machen

GINGER ALE SELBER MACHEN

Mit diesem Rezept für Ginger Ale gelingt der köstliche Klassiker mit Ingwer - perfekt als Erfrischungsgetränk für heiße Sommertage.

Ingwer Shot Grundrezept

INGWER SHOT GRUNDREZEPT

Mit diesem selbstgemachten Ingwer Shot kann das Immunsystem gestärkt, Schmerzen sowie Entzündungen gelindert und der Stoffwechsel angekurbelt werden.

KiBa-Cocktail

KIBA-COCKTAIL

Dieser alkoholfreie Cocktail wird mit Kirsch- sowie Bananennektar zubereitet. Dabei sorgt das Rezept für ein optisches und geschmackliches Highlight.

User Kommentare

il-gatto-nero

Beim Namen Headbanger und das Rezept unter der Rubrik „Cocktails“ habe ich etwas anderes erwartet, einen Cocktail mit Früchten und Alkohol. So ist es lediglich ein grüner Smoothie. Falscher Name.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Dankeschön für das Feedback! Dieser Drink trägt seinen Namen aus metaphorischen Gründen, die mit dem kräftigen, intensiven Geschmack assoziiert sind. Die Kombination aus bitteren, erdigen und herben Gemüsesorten (wie Artischocke, Sellerie und Spargel) mit frischer Minze erzeugt einen starken, ungewohnten und möglicherweise überwältigenden Geschmack. Der Drink "haut rein" – nicht im alkoholischen Sinne, sondern durch die Intensität seiner Aromen. Zudem gelten die Zutaten als entgiftend, entwässernd und anregend. Ein solcher Drink könnte morgens wie ein Frischekick wirken – fast so, als würde man sich selbst "wachrütteln", ähnlich wie ein Headbanger beim Metal-Konzert den Kopf schüttelt, um sich in Stimmung zu bringen.

Auf Kommentar antworten