Filter zurücksetzen
Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.
Für Rosmarintee kann sowohl getrockneter aber auch frischer Rosmarin verwendet werden. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung.
Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.
Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.
Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Kümmeltee. Diese wertvolle Heilpflanze beeinflusst den Körper sehr positiv.
Latte Macchiato wird mit Milchschaum zubereitet und ist sehr beliebt. Mit diesem Rezept gelingt das Heißgetränk.
Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.
Auch Kinder lieben heiße Getränke, die nach Weihnachten duften. Dieser Trauben-Kinderpunsch beispielsweise ist bei den Kleinen sehr beliebt.
Kinder lieben den Duft von Advent und Weihnachten. Dieses alkoholfreie Rezept für Kinderglühwein lässt Kinderaugen leuchten.
Die heilende Wirkung des Fencheltee ist seit Jahrhunderten bekannt. Hier das Rezept für viele kleine Leiden.