Kamillentee

Das Rezept Kamillentee war schon bei Großmutter das klassische Heilmittel - mit großer gesundheitlicher Wirkung.

Kamillentee Foto mvg68 / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

2 TL Kamillenblüten, getrocknet
250 ml Wasser, 100 Grad

Zubereitung

  1. Die Kamillenblüten in eine Tasse geben. Anschließend mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Danach die Blüten mit einem feinem Sieb entfernen und der Kamillentee kann genossen werden.

Tipps zum Rezept

Bei Magen-Darmerkrankungen, entzündliche Erkrankungen und Reizzustände der Luftwege, sowie Verstopfungen und Blähungen wirkt die beruhigende Kamille.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosmarintee

ROSMARINTEE

Für Rosmarintee kann sowohl getrockneter aber auch frischer Rosmarin verwendet werden. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung.

Jagertee

JAGERTEE

Der beliebte Jagertee ist vor allem vom Schifahren in Österreich bekannt und auch sehr beliebt. Wir haben das originale Rezept dazu.

Gerstentee

GERSTENTEE

Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.

Indischer Milchtee

INDISCHER MILCHTEE

Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.

Kümmeltee

KÜMMELTEE

Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Kümmeltee. Diese wertvolle Heilpflanze beeinflusst den Körper sehr positiv.

Gierschtee

GIERSCHTEE

Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Der Kamillentee erinnert mich immer als „Tee für die Kranken“. Als Kind war ich nicht begeistert, inzwischen trinke ich ihn ab und zu gerne. Zum Süßen gebe ich noch einen Löffel Honig dazu wenn er nur noch lauwarm ist.

Auf Kommentar antworten