Kräutersekt

Der aromatische Kräutersekt punktet auf der nächsten Feier garantiert. Hier das Rezept in einfachen Schritten.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

1 zw Basilikum
2 zw Minze
1 zw Rosmarin
35 g Zucker
2 EL Wasser
600 ml Sekt

Zubereitung

  1. Für den Kräutersirup das Basilikum, die Minze als auch den Rosmarin waschen und trocknen.
  2. Jetzt die Kräuter zusammen mit dem Wasser als auch dem Zucker in eine Schüssel geben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Alternativ kann dies auch in einem Mixer geschehen.
  3. Hiernach das Ganze 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger die Ziehzeit, desto aromatischer wird der Kräutersirup.
  4. Im nächsten Schritt den Sirup durch ein Sieb oder ein Küchentuch aus Stoff filtern und in eine Flasche oder ein Glas füllen.
  5. Anschließend den Kräutersirup mindestens 1 weitere Stunde im Kühlschrank kühlen.
  6. Im nächsten Schritt den Sirup gleichmäßig auf 4 Sektgläser verteilen und diese mit dem Sekt auffüllen.
  7. Zuletzt den Kräutersekt kurz mit einem Löffel oder einem Holzstab verrühren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
0,14 g
Eiweiß
0,25 g
Kohlenhydrate
16,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneemaß

SCHNEEMASS

Das Rezept Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.

Holunder-Secco

HOLUNDER-SECCO

Dieser prickelige als auch aromatische Holunder-Secco ist leicht zubereitet und passt zu vielen Gelegenheiten.

Cocktails

HOLUNDERSEKT

Holundersekt kann mit diesem Rezept ganz einfach selbst zubereitet werden und ist die ideale Erfrischung an Sommertagen.

Sekt mit pinken Bubbles

SEKT MIT PINKEN BUBBLES

Für ein optisches Highlight sorgt der Sekt mit pinken Bubbles, der mit diesem Rezept einfach gelingt.

Cocktails

ERDBEER-PROSECCO

Mit dem Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Prosecco gibt es garantiert zu jeder Gelegenheit etwas zu feiern.

Cocktails

WALDMEISTER-FIZZ

Erfrischend kühl, total lecker und mit diesem Rezept auch noch einfach zubereitet. Bei großer Hitze kommt der Waldmeister-Fizz genau richtig.

User Kommentare