Filter zurücksetzen
Das traditionelle westfälische Rezept Leineweber ist eine einfache Speise aus Kartoffeln, das noch dazu sehr köstlich schmeckt.
Stets beliebt und sehr bekannt ist die Erbsensuppe mit Speck. Ein Suppen-Rezept, das so richtig satt macht.
Der traditionelle Kesselsknall, ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, schmeckt im Winter besonders gut. Das Rezept ist einfach, aber herzhaft und lecker.
Kölsches Schleverschlot ist ein Durcheinander aus Kartoffeln, Salat und Speck. Das Rezept klingt seltsam, aber das Ergebnis ist wirklich lecker.
Ein traditionelles Rezept sind die Spargelbohnen. Eine einfache Beilage aus dem Ruhrgebiet.
Ein Westfälischer Rosenkranz ist nichts anderes als ein Kranz aus frischer Bratwurst. Das Rezept ist einfach nachzukochen und passt gut zu Kohlgemüse.
Ein einfaches und bescheidenes Rezept ist das Stielmus. Es schmeckt solo oder als Beilage zu Fleisch oder Würsten.
Äußerst geschmackvoll kommt die süße Biersuppe rüber und schmeckt besonders an kalten Wintertagen sehr gut. Das Rezept dafür ist ganz einfach.