Süße Biersuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Bier, hell |
---|---|---|
250 | ml | Vollmilch |
25 | g | Weizenmehl |
25 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
0.5 | TL | Kardamom |
Kategorien
Zeit
24 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Bier in einen Topf geben, die Vanilleschote einlegen sowie den Bio-Zitronenabrieb und etwas Kardamom hinzufügen.
- Anschließend erhitzen, bis das Bier leise siedet - auf keinen Fall darf es kochen! Den Topfinhalt nun etwa 10-12 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eigelbe mit der Milch und dem Mehl klümpchenfrei verrühren und zuletzt den Zucker unterrühren.
- Nachdem die Suppe gut durchgezogen ist, den Topf an die Seite ziehen und die Eigelb-Mischung unter ständigem Rühren hineinrühren.
- Jetzt den Topf noch einmal auf die heiße Herdplatte stellen, die süße Biersuppe noch einmal 2 Minuten ziehen lassen, bis sie durch das Mehl gut sämig ist.
Tipps zum Rezept
Ein leichtes, helles oder auch dunkles Bier eignet sich für diese Suppe am besten. Im Vergleich dazu schmeckt ein Pilsener eher herb oder leicht bitter.
Große Croûtons aus geröstetem Weißbrot, Hefezopf oder Brioche sind ein tolles Topping. Diese eventuell mit etwas Zimtzucker bestreuen und erst kurz vor dem Servieren auf jede Suppenportion setzen, so dass sie sich nur ein wenig mit Suppe vollsaugen können.
Superlecker sind auch kleine Schneeklößchen on top der Suppe. Dafür Eiweiß (2 Stk) mit feinem Zucker (80 g) zu steifem Eischnee aufschlagen, mit Hilfe von zwei nassen Teelöffeln kleine Klößchen abstechen, auf die heiße Suppe im Topf legen und zugedeckt in etwa 3-4 Minuten fest werden lassen.
User Kommentare