Kesselsknall

Zutaten für 6 Portionen
4.5 | kg | Kartoffeln, überwiegend festkochend |
---|---|---|
6 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
24 | Schb | Speck, durchwachsen |
6 | Stk | Mettwürstchen, Mettenden |
6 | Stk | Zwiebeln, groß |
2 | EL | Rapsöl, zum Beträufeln |
3 | EL | Rapsöl, für den Bräter |
Kategorien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und trocken tupfen. Mit Hilfe einer Küchenmaschine oder auf einer Küchenreibe mittelgrob reiben und den Kartoffelrieb mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln abziehen und auf die gleiche Weise reiben. Anschließend mit dem Kartoffelrieb vermischen und möglichst viel Flüssigkeit herauspressen. Dann die Eier hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
- Als Nächstes die Mettwürstchen in Scheiben oder Würfel schneiden und unter die Kartoffel-Zwiebelmasse mischen.
- Den Backofen auf 185 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Boden eines gusseisernen Bräters mit Öl bedecken, mit Speckscheiben belegen und darauf eine Lage Kartoffel-Zwiebelmasse verstreichen.
- Dann abwechselnd weiterschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit der Kartoffel-Zwiebelmasse abschließen und etwas Rapsöl darüberträufeln.
- Den Kesselsknall auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und etwa 45 Minuten backen. Die Temperatur anschließend auf 200 °C erhöhen und noch weitere 2 Stunden backen.
- Zuletzt die Temperatur auf 225 °C erhöhen und den Kesselsknall in weiteren 15 Minuten knusprig überbacken. Danach aus dem Ofen nehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Kesselsknall heißt in einigen Regionen Nordrhein-Westfalens auch Döppekooche, Dippekooche, Uhles oder Knällchen. Damit er gelingt, unbedingt einen Bräter aus Gusseisen, keine Auflaufform verwenden!
Damit möglichst wenig Flüssigkeit im Kartoffel-Zwiebelgemisch verbleibt, die Masse in ein sauberes Küchentuch füllen. Das Tuch darüber fest zusammendrehen und die Flüssigkeit herauspressen.
Um sicher zu gehen, dass der Kesselsknall durchgebacken ist, kurz vor Beendigung der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.
Sowohl eine herzhafte Beilage wie beispielsweise ein knackiger Kopfsalat mit einem speziellen Dressing oder auch fruchtig-süßes Apfelmus passen hervorragend dazu. Wer mag, träufelt noch etwas Rübenkraut über den Kartoffelauflauf.
User Kommentare