Filter zurücksetzen
Das Rezept für eine Kartoffelsuppe aus der Bergstadt Lüdenscheid ist eine wohltuende und leckere Suppe, die jedem schmeckt.
Würzig und doch fein schmeckt das Westfälische Rosenkohlsüppchen, das nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Sie darf an keinem Fest- und Feiertag fehlen. Die Münsterländer Hochzeitssuppe lässt sie sich nach diesem Rezept auch gut vorbereiten.
Schnell, einfach und lecker ist das Rezept für die Düsseldorfer Senfsuppe, deren Namensgeber Original Düsseldorfer Löwensenf ist.
Nach diesem Rezept werden für die Altmünsterländer Fischsuppe heimische Süßwasserfische, Gemüse und viel Dill verwendet.
Das Rezept für die Poppestuweschaffuhzupp hat Tradition. Die deftige Rosenkohlsuppe wird mit Bratwurst-Klößchen serviert und ist richtig lecker.
Von dem kräftigen Geschmack der leckeren Ochsenschwanzsuppe kann man nicht genug bekommen. Das Rezept ist für alle verständlich.
Äußerst geschmackvoll kommt die süße Biersuppe rüber und schmeckt besonders an kalten Wintertagen sehr gut. Das Rezept dafür ist ganz einfach.