Westfälisches Rosenkohlsüppchen

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
40 | g | Butter |
2 | Schb | Pumpernickel |
1 | Bch | Creme fraîche |
1 | Bund | Schnittlauch |
150 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
500 | g | Rosenkohl |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Mettenden, Kochwürste |
0.5 | l | Wasser |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rosenkohl putzen, waschen und - je nach Größe - halbieren. Dann den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und zu Röllchen schneiden.
- Als nächstes das Pumpernickel in kleine Würfel und die Mettenden in dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und erst die Pumpernickelwürfel darin in etwa 4 Minuten knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Danach die Mettwurstscheiben in der Pfanne 2-3 Minuten braten und anschließend auch auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Danach die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die restliche Butter in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten dünsten. Anschließend die Kartoffelwürfel und den Rosenkohl dazu geben und alles mit der Brühe und dem Wasser aufgießen.
- Nun das Salz, den Pfeffer und Muskat zum Gemüse geben und alles etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Dann mit einem Schneidstab fein pürieren, die Crème fraîche unterrühren, einmal aufkochen und abschmecken.
- Das fertige Westfälische Rosenkohlsüppchen in vorgewärmte Teller füllen, die Mettwurstscheiben, die Pumpernickel-Croutons sowie die Schnittlauchröllchen darüber geben und servieren.
Tipps zum Rezept
Noch schneller geht es, wenn Tiefkühl-Rosenkohl verwendet wird.
User Kommentare