Altmünsterländer Fischsuppe

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Fischfilets (Zander, Forelle, Schleie) |
---|---|---|
5 | Stk | Schalotten |
2 | Stk | Möhren |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Stg | Staudensellerie mit Grün |
0.5 | Stk | Fenchelknolle mit Grün |
750 | ml | Weißwein |
0.5 | l | Wasser |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | Stk | Pfefferkörner, schwarz, angedrückt |
0.5 | l | Hühnerbrühe, kräftig |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Knoblauchsalz |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Bch | Schlagsahne |
3 | EL | Dill, gehackt |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für die Gemüseeinlage
4 | Stk | Tomaten, reif |
---|---|---|
6 | Stk | Möhren, jung, zart |
1 | Stg | Lauch, nur das Weiße verwenden |
1 | Stg | Staudensellerie |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Fischfond zunächst die Schalotten abziehen, die Möhren und den Sellerie schälen, Frühlingszwiebeln und Fenchel putzen und alles grob zerteilen. Dann das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Währenddessen die Gräten grob zerteilen und zum Gemüse geben. Alles gut durchrühren, Salz, das Lorbeerblatt sowie die Pfefferkörner dazu geben, mit Wein und Wasser auffüllen und etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen. Den Fond durch ein feines Sieb passieren und mit der Hühnerbrühe vermischen.
- In der Zwischenzeit die Einlage vorbereiten. Die Möhren schälen, den Lauch und den Staudensellerie putzen und alles in sehr feine Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin etwa 10 Minuten anschwitzen.
- Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Dann halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Fisch-Hühnerbrühe einmal aufkochen lassen, die Sahne hinzufügen und in etwa 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze um ein Drittel reduzieren. Danach mit Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz, Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken.
- Zuletzt die küchenfertigen Fischfilets kalt abspülen, mundgerecht portionieren und in die Brühe einlegen. Bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten leise simmern lassen. Das Gemüse und die Tomatenwürfel auf Suppentassen oder -teller verteilen, mit der Altmünsterländer Fischsuppe auffüllen, Dill darüber streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf den Fischhändler bitten, die Gräten mit einzupacken, nachdem er die Fische filetiert hat. Sie werden zur Herstellung des Fonds benötigt.
User Kommentare