Walnuss-Potica - Slowenischer Nusskuchen
Potica ist ein traditioneller Kuchen aus Slowenien, der vor allem gerne an Weihnachten oder zu Ostern serviert wird. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive Bilder gelingt das köstliche Gebäck mit Hefeteig und Walnussfüllung.
Zutaten für 12 Portionen (1 Kuchen)
Zutaten für den Hefeteig:
- 1 Kilogramm Mehl, glatt
- 30 Gramm Trockenhefe
- 4 Stück Eigelb
- 300 ml Milch, lauwarm
- 120 Gramm Butter, zerlassen
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Zucker
Zutaten für die Walnuss-Füllung:
- 500 Gramm Walnüsse
- 100 Gramm Zucker
- 50 Gramm Butter
- 375 ml Milch
- 150 Gramm Paniermehl
- 1 Prise Zimt
- 2 Esslöffel Rum
Sonstiges:
1 Esslöffel Butter für die Form
1. Hefe-Mehl-Gemisch herstellen
Zuerst die Hefe in 50 ml der lauwarmen Milch auflösen, eine Prise Zucker sowie 2 Esslöffel Mehl hinzufügen, vermischen und an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
2. Teig herstellen
Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben, die Eier, das Hefe-Gemisch, die zerlassene Butter, Zucker, Salz sowie die restliche, lauwarme Milch hinzufügen und die Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen. Im umgekehrten Fall einfach noch etwas lauwarme Milch hinzugeben.
3. Teig kneten
Anschließend den Teig noch kurz mit der Hand weiterkneten und zu einer Kugel formen.
4. Ruhen lassen
Dann den Teig wieder in die Schüssel geben, mit Mehl bestreuen und mit einem Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
5. Walnüsse zerkleinern
In der Zwischenzeit die Walnüsse fein mahlen.
6. Zutaten für die Füllung vermengen
Für die Füllung die Walnüsse in eine Schüssel geben, Zucker, Butter, Milch, Paniermehl, Zimt sowie den Rum hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren.
7. Fülle erhitzen
Nun die Nussfüllung in einen Topf geben, kurz aufkochen, dann quellen und etwas abkühlen lassen.
8. Teig ausrollen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0.5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
9. Füllung auf dem Teig verteilen
Nun die Nussfüllung gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen und glattstreichen.
10. Teig einrollen
Nun den Teig von der langen Seite her vorsichtig einrollen.
11. Teig in die Form füllen und gehen lassen
Eine Potica- oder Napfkuchenform mit etwas Butter befetten und die Teigrolle hineingeben. Nun den Nusskuchen erneut für 10 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und später den Kuchen darin für ca. 60 Minuten backen.
13. Aus der Form stürzen und genießen
Den Kuchen noch kurz in der Form überkühlen lassen, anschließend aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Gutes Gelingen!
Bewertung: Ø 4,2 (59 Stimmen)
User Kommentare
Ein interessanter Nusskuchen. Ich gebe noch eine Handvoll Rosinen in die Füllung, die vorher in Rum eingeweicht werden. Was mich etwas erstaunt ist die Verwendung von Rum, in Slowenien ist eher der Slibowitz in Gebrauch. Mit ihm dürfte der Kuchen auch schmecken.
Auf Kommentar antworten