Garmethoden

Vakuumgaren - Sous-vide

Vakuumgaren - Sous-vide

Sous-vide ist eine Garmethode, bei der das Lebensmittel in einem Plastikbeutel vakuumiert und dann bei Niedertemperatur im Wasserbad gegart wird.

WEITERLESEN...
Dünsten

Dünsten

Dünsten ist eine Zubereitungsart für Lebensmittel, bei der man rohe Lebensmittel mit wenig Flüssigkeit gart.

WEITERLESEN...
Blanchieren

Blanchieren

Unter Blanchieren versteht man das kurzzeitige Garen von Lebensmitteln in heißer Flüssigkeit, vornehmlich in kochendem Wasser.

WEITERLESEN...
Dämpfen

Dämpfen

Das Dämpfen von Lebensmitteln ist eine sehr schonende Methode, bei der besonders viele Vitamine, Nähr- und Geschmacksstoffe erhalten bleiben.

WEITERLESEN...
Backen

Backen

Das Backen ist eine der wichtigsten und umfassendsten Garmethoden in der Küche. Wissenswerte Informationen und Tipps dazu lesen Sie hier.

WEITERLESEN...
Braten

Braten

Bei der Garmethode Braten werden Lebensmittel bei trockener, starker Hitze gebraten. Erfahren Sie hier wertvolle Küchentipps dazu.

WEITERLESEN...
Sieden

Sieden

Zahlreiche Methoden werden in der Küche angewandt, um Speisen zu garen, zu verfeinern oder überhaupt erst genießbar zu machen - eine Garart ist dabei das Sieden.

WEITERLESEN...
Schmoren

Schmoren

Einige Nahrungsmittel bedürfen einer besonderen Garform, damit diese erst zu einem echten Genuss werden.

WEITERLESEN...
Rösten

Rösten

Nicht nur Kaffebohnen und Nüsse entfalten beim Rösten herrliche Aromen. Diese Garmethode peppt nahezu jedes Gericht auf und regt zudem den Appetit an.

WEITERLESEN...
Pochieren

Pochieren

Der Begriff Pochieren heißt auf deutsch so viel wie Tasche und bezeichnet einen schonenden Garvorgang.

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2