Lebensmittel haltbar machen - Lebensmittelkonservierung
Durch Konservierung können Lebensmittel, wie beispielsweise saisonales Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch oder Pilze auf verschiedene Weise haltbar gemacht werden - somit steht einem Vorrat für die kalten Wintermonate nichts mehr im Wege. Lebensmittel haltbar zu machen ist nicht nur sehr praktisch, sondern macht zudem auch noch Spaß und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zu den bekanntesten und gängigsten Methoden zählen wohl das Einkochen, Einmachen, Einlegen (in Essig, Öl oder Alkohol), Trocken und Dörren von Lebensmitteln.
Konservierungsmethoden im Überblick
Durch das Einkochen können Lebensmittel, wie Obst, Gemüse, Pilze, Eintöpfe, Fleisch oder Suppen haltbar gemacht werden.
Hier erfahren Sie wie Lebensmittel durch Einlegen haltbar gemacht und dabei wahre Delikatessen gezaubert werden können.
Egal, ob an der Luft, im Backofen oder mit einem Dörrautomaten - das Trocknen und Dörren von Lebensmitteln ist einfach und praktisch.
Vor allem Fleisch und Fisch werden gerne geräuchert und somit haltbar gemacht. Aber auch Gemüse erhält dadurch ein besonders Aroma.
Erfahren Sie hier wissenswerte Informationen und Tipps, um Lebensmittel, vor allem Fleisch und Fisch, zu pökeln.
Beim Vakuumieren werden Lebensmittel, wie Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch luftdicht verpackt und somit haltbar gemacht.
Durch das Fermentieren werden Lebensmittel länger haltbar gemacht. Tipps und eine Anleitung wie man Gemüse, Fisch und Co fermentiert finden Sie hier.
Früchte, Nüsse und Kräuter lassen sich kandieren und können somit haltbar gemacht werden. Zudem sind die Lebensmittel somit eine hübsche Dekoration.
Rezepte zum Haltbarmachen
Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.
Die herrliche Quittenmarmelade schmeckt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Mit diesem Rezept ist es total einfach, in der eigenen Küche ein fruchtig-würziges Chili-Chutney herzustellen, das viele Gerichte pikanter macht.
Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.
Im Herbst ist die Zeit reif, um nach diesem Rezept eine köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade zu kochen. Ein fruchtiges, sonnengelbes Frühstücks-Highlight
Mit diesem Rezept gelingen selbstgemachte Bananenchips ganz ohne Zucker und ohne viel Aufwand, denn sie werden im Backofen zubereitet.
Beliebte Rezeptkategorien
Wissenswertes
Hier zeigen wir Ihnen wie auf unterschiedliche Weise frisch geerntete Kräuter haltbar gemacht bzw. konserviert werden können.