Schwarzwurzel Rezepte

Die Schwarzwurzel überzeugt mit einem würzig-intensiven Geschmack und kann die Winterküche regelrecht aufpeppen. Denn das Wintergemüse ist sehr vielseitig verwendbar, so kann daraus beispielsweise eine herzhafte Cremesuppe, ein Risotto, Auflauf oder Salat zubereitet werden. Auch frittiert schmeckt das Gemüse shr lecker.
Lassen Sie sich von unseren Schwarzwurzel-Rezepten inspirieren!
- Gemüse (21)
- Deutschland (10)
- Vegetarisch (7)
- Beilage (7)
- Suppen (6)
- Vorspeise (6)
- Kartoffeln (6)
- Gesunde Rezepte (5)
- Billig - Preiswert (3)
- Einfache Rezepte (3)
- schnelle Rezepte (3)
- Braten (3)
- Eintopf (3)
- Salat (2)
- Möhren (2)
- Winter (2)
- Omas Küche (2)
- Diät Rezepte (2)
- Schweinefleisch (2)
- Cremesuppen (2)
- Low Carb (2)
BELIEBTESTE SCHWARZWURZEL REZEPTE
Innen hui, außen pfui
Die Schwarzwurzel mag äußerlich zwar nicht sehr appetitlich aussehen, doch ist sie im Inneren umso kostbarer. Der sogenannte Winterspargel wirkt mit seiner erdigen schwarzen Schale nicht besonders ansehnlich. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Werden Schwarzwurzeln geschält, sehen sie beinahe aus wie Spargel. Auch was den Geschmack betrifft, können sie sich durchaus sehen lassen. Oft nennt man sie auch „Spargel des kleinen Mannes“, obwohl Schwarzwurzeln keineswegs billiger sind. Auch diese müssen per Hand mit viel Mühe ganz behutsam aus dem Grund geholt werden. Wird nämlich die Schale verletzt, kann das Gemüse an Geschmack verlieren und austrocknen.
Wie wird die Schwarzwurzel in der Küche verwendet?
Schwarzwurzeln kann man sowohl gekocht als auch roh serviert werden. Die Schalen sondern einen milchigen, dicken Saft ab, welcher die Hände verklebt und verfärbt. Aus diesem Grund sollten geschälte Stangen der Schwarzwurzel wie bei Spargel auch direkt in Zitronen- oder Essigwasser eingelegt werden. Das Wintergemüse kann man zu zahlreichen Rezepten wie beispielsweise Aufläufen, Eintöpfen, Salaten oder Suppern verarbeiten. Besonders zu Wild- oder Fleischgerichten sind die Wurzeln ideal geeignet.
Welche Rezepte gibt es mit Schwarzwurzeln?
Häufig bereitet man das Gemüse zu, indem man es in Salzwasser dünstet. Es entfaltet ideal den Geschmack, wenn es mit zerlassener Butter serviert wird. Wie bei Spargel auch entfaltet sich dabei ein nussig-dezentes Aroma. Schwarzwurzeln schmecken beispielsweise um einiges besser, wenn sie mit Kapern aufgepeppt werden. Darüber hinaus kann das Gemüse in Bechamelsoße oder mit leckerem Käse überbacken werden. Frische Kräuter passen besonders gut dazu. Geraspelte Schwarzwurzeln können des Weiteren als Rohkostsalat dienen, verfeinert mit etwas Schlagsahne, klein gehackten Nüssen und zerkleinerten Äpfeln.
Wie schmeckt der Winterspargel?
Den Geschmack von Schwarzwurzeln beschreibt man als nussig und etwas bitter, auch wenn das Gemüse in Verbindung mit einem leckeren Rezept überhaupt nicht den Anschein machen. In der Küche sind sie überaus vielseitig und schmecken in vielen Gerichten einfach hervorragend. Von Oktober bis April ist das Wintergemüse auf jedem Wochenmarkt, aber auch in Supermärkten stets zu erhalten.