Kartoffel-Schwarzwurzelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Weißweinessig |
---|
Zutaten für die Suppe
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
125 | ml | Schlagsahne |
650 | ml | Gemüsebrühe |
3 | Stk | Schalotten |
400 | g | Schwarzwurzeln |
3 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für das Topping
20 | g | Butter |
---|---|---|
3 | Schb | Pumpernickel |
0.5 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
69 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Dann die Schalotte abziehen und fein würfeln.
- Als Nächstes die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in feine Scheibchen schneiden.
- Anschließend eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und den Weißweinessig dazugeben.
- Nun die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser mit einer Gemüsebüste kräftig reinigen, dann waschen, mit einem Sparschäler schälen und die Wurzeln in mundgerechte Stücke schneiden. Danach sofort in das Essigwasser legen, damit sie nicht braun werden.
- Jetzt das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schalottenwürfel darin etwa 4 Minuten anschwitzen.
- Das Wasser der Schwarzwurzeln abgießen und das Gemüse mit den Kartoffelwürfeln zu den Schalotten in den Topf geben.
- Im Anschluss daran die Gemüsebrühe sowie die Sahne angießen. Die Kartoffel-Schwarzwurzelsuppe 1 Minute aufkochen und danach bei reduzierter Temperatur etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit eine Schaumkelle Schwarzwurzeln aus der Suppe heben und zu Seite legen. Den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Zitronensaft würzen und die entnommenen Schwarzwurzelstücke zurück in die Suppe geben.
- Zuletzt die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und das Pumpernickel hineinbröckeln. Dann unter Rühren etwa 3-4 Minuten knusprig rösten und mit Salz und Zucker würzen.
- Zum Schluss die Kartoffel-Schwarzwurzelsuppe in vorgewärmte Schalen füllen. Nun noch mit den Pumpernickel-Bröseln und den Frühlingszwiebelscheibchen bestreuen und sofort servieren.
Zubereitung Kartoffel-Schwarzwurzelsuppe:
Zubereitung Topping und Anrichten:
Tipps zum Rezept
Optisch machen Schwarzwurzeln nicht viel her, aber das Wintergemüse schmeckt prima. Nachdem die schwarze Schale entfernt ist, kommt weißes Fruchtfleisch zum Vorschein, das dem Gemüse den Namen "Winterspargel" eingebracht hat. Auch der leicht nussig-würzige Geschmack erinnert an Spargel.
Das Wintergemüse ist sehr gesund, denn es enthält große Mengen an Kalium, Eisen, Calcium, Vitamin E und C sowie Folsäure. Zudem ist es reich an Ballaststoffen, vor allem Inulin - ein Stoff, der sich positiv auf den Fettstoffwechsel und die Darmflora auswirkt.
Beim Schälen und Schneiden tritt ein Milchsaft aus den Schwarzwurzeln, der die Hände verfärbt sowie klebrige Spuren hinterlässt. Deshalb entweder Einweghandschuhe tragen oder die Wurzeln unterhalb der Essigwasser-Oberfläche schälen.
Weitere Topping-Ideen sind fein gehobelter Sommertrüffel, Petersilienöl, geräuchertes Forellenfilet oder knusprig gebratener Bacon.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu hellen, cremigen Suppen passen Weine, die selbst nicht zu leicht sind, aber den Geschmack der Suppe auch nicht mit ihrer Intensität erdrücken. Diese Kriterien erfüllen ein Chardonnay oder auch ein Sauvignon Blanc.
User Kommentare