Schwarzwurzeln in Zitronensoße

Erstellt von buntemasche

Bei dem Rezept für Schwarzwurzeln in Zitronensoße verleiht die frische Zitrone eine herrlich spritzige Note.

Schwarzwurzeln in Zitronensoße Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Schwarzwurzeln
1 Schuss Weißweinessig
1 Stk Zitrone, unbehandelt
1 Stk Zwiebel
1 EL Butterschmalz
1 Stk Lorbeerblatt
1 EL Mehl
500 ml Milch
1 TL Salz
1 EL Petersilie, zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schwarzwurzeln gründlich waschen (dabei Handschuhe anziehen), schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Schwarzwurzeln sofort in einen Topf mit Wasser und dem Weißweinessig geben.
  2. Nun das Ganze zum Kochen bringen und darin die Schwarzwurzeln für ca. 10-15 Minuten blanchieren, bis sie weich sind. Anschließend die gekochten Schwarzwurzeln in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben, dann die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Das Lorbeerblatt hinzufügen.
  5. Jetzt das Mehl über die Zwiebeln streuen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch unter Rühren hinzufügen, bis eine cremige Soße entsteht.
  6. Danach das Lorbeerblatt wieder entfernen, die Soße pürieren und mit Salz, Zitronensaft sowie -abrieb abschmecken.
  7. Dann die gekochten Schwarzwurzeln in die Soße geben, alles gut vermengen und kurz aufkochen lassen.
  8. Vor dem Servieren die Schwarzwurzeln in Zitronensoße mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Schwarzwurzeln mit Kartoffeln oder Reis servieren.

Schwarzwurzeln, auch bekannt als Winterspargel, sind ein wahres kulinarisches Geheimnis. Mit ihrem feinen, nussigen Geschmack und der zarten Konsistenz sind sie eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten.

Die Zitronensoße zusätzlich mit etwas Sahne verfeinern, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen. Anstelle der Milch kann auch Wasser verwendet werden.

Frische Schwarzwurzeln sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verarbeitet werden, um ihre Frische zu bewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
272
Fett
8,61 g
Eiweiß
8,87 g
Kohlenhydrate
20,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schwarzwurzel-Ragout

SCHWARZWURZEL-RAGOUT

Das Gemüse hat unbedingt mehr Beachtung verdient, wie sie in diesem Rezept für ein köstliches Schwarzwurzel-Ragout zum Ausdruck kommt.

Rezepte

SCHWARZWURZELPÜREE

So ein feines Schwarzwurzelpüree ist eine schöne Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Das Rezept dafür ist einfach nachzukochen und benötigt nur wenige Zutaten.

Schwarzwurzelcremesuppe

SCHWARZWURZELCREMESUPPE

Wie wäre es mit einer köstlichen Schwarzwurzelcremesuppe als wärmenden Start in ein Menü? Das Rezept macht nicht viel Mühe und das Ergebnis ist top.

Schwarzwurzel mit Mandelsplittern

SCHWARZWURZEL MIT MANDELSPLITTERN

Die Schwarzwurzel mag zwar nicht das beliebteste Wurzelgemüse sein; mit diesem Rezept gelingt jedoch in kurzer Zeit ein schmackhafter Hingucker!

Schwarzwurzeleintopf

SCHWARZWURZELEINTOPF

Wer ein schönes Rezept für einen schlanken Eintopf sucht, hat es gefunden. Denn unser Schwarzwurzeleintopf ist lecker und achtet zudem auf die Figur.

Rezepte

SCHWARZWURZEL-AUFLAUF

Der schlanke Schwarzwurzel-Auflauf ist nach diesem Rezept schnell gemacht, sättigend, superlecker und er passt in eine Low Carb-Ernährung.

User Kommentare