Schwarzwurzel-Auflauf
Der schlanke Schwarzwurzel-Auflauf ist nach diesem Rezept schnell gemacht, sättigend, superlecker und er passt in eine Low Carb-Ernährung.
Zubereitung
- Zunächst eine Schüssel mit Wasser füllen und den Essig dazugeben. Die Schwarzwurzeln unter fließend kaltem Wasser abbürsten und waschen, danach schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann sofort in das Essigwasser legen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Die Milch in einem Topf erwärmen, die Butter und den Meerrettich hinzufügen und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, die Milchmischung etwa 1 Minute aufkochen lassen und die Speisestärke einrühren. Unter Rühren nochmals 1 Minute aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen.
- Als Nächstes den Apfel waschen, trocken tupfen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Nun die Schwarzwurzeln abgießen und mit den Apfelscheiben in die Auflaufform geben. Den gekochten Schinken in dünne Streifen schneiden und darüber verteilen.
- Alles mit der Meerrettich-Sauce übergießen, die Butterflöckchen darauf setzen und die gehackten Walnüsse darüberstreuen.
- Den Schwarzwurzel-Auflauf im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Zubereitung der Schwarzwurzeln unbedingt Handschuhe tragen, da ihr Saft Flecken verursacht.
Wer es lieber vegetarisch mag, lässt den Schinken einfach weg.
User Kommentare