Steckrüben Rezepte

Steckrüben Rezepte Foto krishnadasekm / Depositphotos

Steckrüben, oder auch Kohlrüben, werden gerne in deftigen Eintöpfen, Aufläufen oder als Beilage verwendet. Die leckere, vielseitige und gesunde Knolle steckt voller Vitamine und Nährstoffe, die auch noch kalorienarm ist. Das typische Herbstgemüse wird hierzulande besonders geschätzt und gerne zubereitet. Vor allem für vegane und vegetarische Gerichte stellt das Gemüse eine Bereicherung dar.

Schmackhafte Rezepte mit Steckrüben findet man hier.

BELIEBTESTE STECKRÜBEN REZEPTE

Wrukeneintopf

Wrukeneintopf

626 Bewertungen

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Steckrübensuppe

Steckrübensuppe

175 Bewertungen

Wer nicht weiß, wie gut eine Steckrübensuppe schmeckt, sollte dieses Rezept versuchen. Sie ist cremig, samtig, lecker und einfach nachzukochen.

Steckrübeneintopf

Steckrübeneintopf

113 Bewertungen

So ein Steckrübeneintopf ist eine wunderbare Wintermahlzeit, die voller Vitamine steckt. Dabei ist das Rezept preiswert und ganz leicht nachzukochen.

Steckrüben-Rösti

Steckrüben-Rösti

30 Bewertungen

Den dicken Rüben fehlt es oft an Wertschätzung, obwohl sie - beispielsweise als Steckrüben-Rösti - absolut köstlich sind. Es lohnt sich, dieses einfache Rezept einmal auszuprobieren.

Steckrübeneintopf mit Rindfleisch

Steckrübeneintopf mit Rindfleisch

31 Bewertungen

Das Rezept für diesen Steckrübeneintopf mit Rindfleisch benötigt zwar etwas Zeit, damit die Brühe kräftig und das Fleisch zart werden. Aber es lohnt sich und der Genuss ist garantiert.

Steckrüben-Süßkartoffel-Püree

Steckrüben-Süßkartoffel-Püree

61 Bewertungen

Was für eine schöne Rezept-Idee! Das Steckrüben-Süßkartoffel-Püree wird in Förmchen gefüllt, überbacken und dem jeweiligen Gericht zur Seite gestellt.

Rezepte

Gestovte Wruken

29 Bewertungen

Steckrüben sind viel besser als ihr Ruf, was unser Rezept für die gestovten Wruken beweist. Sie werden mit Schweineschmalz und -bauch zubereitet und schmecken wunderbar deftig.

Linsensuppe mit Steckrüben

Linsensuppe mit Steckrüben

40 Bewertungen

Die Linsensuppe mit Steckrüben kommt in Holstein bei kaltem Wetter auf den Tisch. Ein einfaches Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Omas Kohlrübeneintopf

Omas Kohlrübeneintopf

18 Bewertungen

Omas Kohlrübeneintopf ist an kalten und nassen Tagen eine wohltuende Mahlzeit, die nach diesem Rezept besonders herzhaft und wohlschmeckend wird.

Omas Steckrübenmus

Omas Steckrübenmus

30 Bewertungen

Was damals als Essen armer Leute galt, ist heute on vogue. Omas Steckrübenmus wird nach unserem Rezept leicht verfeinert und ist dann superlecker.

Alle Steckrüben Rezepte

Vom Schweinefutter zu einer delikaten Zutat

Nicht immer galt die Steckrübe als typische Zutat in diversen Gerichten. Dies änderte sich erst im ersten Weltkrieg, als die Steckrüben, die bis dahin hauptsächlich als Schweinefutter verwendet wurden, zur Not den Menschen als Nahrung diente. Durch diese Entwicklung erfanden die Menschen immer mehr köstliche Gerichte mit der Steckrübe. Heute sind Speisen wie Steckrübeneintopf oder auch Steckrübenpüree beliebte Gerichte oder auch Beilagen zu Fleisch. Besonders im Norden Deutschlands werden Steckrüben noch immer sehr geschätzt.

Wie gesund sind Steckrüben?

Steckrüben enthalten besonders viel Vitamin C sowie einen hohen Anteil an Kalium. Durch den hohen Wasseranteil haben sie wenige Kalorien und sind daher für eine kalorienarme Ernährung genau das Richtige.

Noch dazu sind sie leicht verdaulich und besonders für Menschen mit einem empfindlichen Magen geeignet.

Geschmack der Steck- oder Kohlrüben

Steckrüben selbst schmecken im rohen Zustand süßlich und herb, im Nachgeschmack etwas bitter. Wenn man sie jedoch mit anderen Zutaten gemeinsam kocht, nehmen sie gerne den Geschmack der anderen Zutaten an. Aber auch roh kann man den bitteren Geschmack etwas abmildern, indem man die Steckrübe zusammen mit scharfen oder säuerlichen Noten würzt.