Omas Kohlrübeneintopf

Omas Kohlrübeneintopf ist an kalten und nassen Tagen eine wohltuende Mahlzeit, die nach diesem Rezept besonders herzhaft und wohlschmeckend wird.

Omas Kohlrübeneintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schweinebauch
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
600 g Kartoffeln, mehligkochend
0.5 Msp Kümmel, gemahlen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
2 Prise Salz
2 EL Schweineschmalz
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1.3 kg Steckrübe
500 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Kartoffelstampfer Küchenpapier

Zeit

69 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 44 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Bauchfleisch kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocknen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
  2. Anschließend die Steckrüben nicht zu dünn schälen und darauf achten, dass alle holzigen Stücke entfernt werden. Danach waschen und ebenfalls grob würfeln.
  3. Dann das Schmalz in einem Suppentopf erhitzen und die Fleischwürfel darin etwa 4 Minuten lang rundum anbraten.
  4. Nun die Zwiebeln sowie die Steckrübenwürfel dazugeben, alles gründlich durchrühren und das Wasser angießen.
  5. Jetzt mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker sowie Kümmel nach Geschmack würzen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
  7. Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und salzen. Dann zum Kochen bringen, in etwa 15 Minuten garen und im Anschluss daran abgießen.
  8. Zuletzt die Kartoffeln zu den Steckrüben geben, beides mit einem Kartoffelstampfer beliebig stark zerdrücken und Omas Kohlrübeneintopf vor dem Servieren mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Tipps zum Rezept

Steckrüben (auch Kohlrüben, Runkelrüben oder Wruken) sind ein klassisches Wintergemüse, das viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiß, Beta-Karotin und ätherische Öle enthält. Beim Einkauf am besten zwei kleinere Rüben wählen, da sie besonders frisch, zart und mild schmecken.

Die Steckrübe zunächst mit einem großen Sägemesser in dicke Scheiben schneiden, da sich diese leichter schälen lassen.

Wird statt Wasser eine selbstgekochte Gemüsebrühe verwendet, wird der Eintopf noch kräftiger im Geschmack.

Nicht jeder mag Schweinebauch. Dann einfach ein mageres Stück Kasseler oder ein paar würzige Mettwürstchen mitgaren und erst anschließend würfeln oder in Scheiben schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
848
Fett
56,48 g
Eiweiß
40,22 g
Kohlenhydrate
44,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare