Steckrüben-Rösti

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Steckrüben |
---|---|---|
1 | Bund | Thymian |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Weizenmehl |
20 | g | Butter |
Zutaten für den Quark
250 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
1 | Stk | Limette |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Milch |
1 | TL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit dem Quark in einer Schüssel glatt rühren. Anschließend den Zitronensaft, Salz, Pfeffer sowie Zucker hinzufügen und alles gut verrühren.
- Dann die Limette schälen, das Fruchtfleisch in sehr kleine Stücke schneiden und mit der gehackten Petersilie unter den Quark rühren.
- Als Nächstes den Strunk der Steckrübe abschneiden, die Rübe waschen und danach in dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben schälen, dann halbieren und auf einem Gemüsehobel grob raspeln. Die Rübenraspel danach in eine Schüssel geben.
- Nun den Thymian abbrausen, trocken tupfen, die Blättchen abstreifen und fein hacken. Dann die Zwiebel schälen, halbieren und klein würfeln.
- Den Thymian mit den Zwiebelwürfeln, dem Ei und dem Mehl zu den Rübenraspeln geben, alles gut miteinander vermengen und aus der Steckrübenmasse kleine Laibchen formen.
- Im Anschluss daran die Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Steckrüben-Rösti darin auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
- Zuletzt die Rösti auf vorgewärmte Teller geben, den Limettenquark daneben in kleinen Schälchen anrichten und dann sofort servieren.
Zubereitung Quark:
Zubereitung Steckrüben-Rösti:
Tipps zum Rezept
Steckrüben sind ein tolles Wintergemüse, das im Oktober und November geerntet und den Winter über angeboten wird. Ihr gelbes Fruchtfleisch schmeckt süßlich-herb und erinnert ein wenig an Kohlrabi. Sie können zu cremigen Suppen, Pürees, Eintöpfen oder Röstis verarbeitet werden.
Die Rüben sind sehr kalorienarm, verfügen aber über viele gesunde Inhaltsstoffe. Dazu gehören Beta-Carotin, Folsäure, Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C, E und K. Darüber hinaus stecken nennenswerte Mengen an Kalzium, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen, Fluor und Zink in ihnen.
Die Rösti nicht zu dick formen und lieber etwas länger bei mittlerer Temperatur, als bei zu hoher Hitze braten, damit sie nicht verbrennen. Die fertigen Rösti im Backofen bei 60 °C warm halten, bis alle gebacken sind.
User Kommentare