Linsensuppe mit Steckrüben

Die Linsensuppe mit Steckrüben kommt in Holstein bei kaltem Wetter auf den Tisch. Ein einfaches Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Linsensuppe mit Steckrüben Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (40 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Linsen, getrocknete
0.5 l Wasser
250 g Speck, durchwachsen
2 Stk Zwiebeln
300 g Steckrübe
150 g Suppengemüse
150 g Kartoffeln, festkochend
0.5 l Gemüsebrühe
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Salz
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zeit

805 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 785 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Linsen müssen über Nacht einweichen.
  2. Zuerst den Speck würfeln, dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Speckwürfel darin anrösten.
  3. Inzwischen die Zwiebeln abziehen und würfeln. Dann die Temperatur herunterschalten, die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig werden lassen.
  4. Nun die Steckrübe schälen, waschen, würfeln und zum Speck geben. Für ca. 5 Minuten anbraten und dann die Linsen mit dem Einweichwasser dazu geben. Mit der Brühe auffüllen, einen Deckel auflegen und die Suppe kräftig aufkochen lassen.
  5. Danach die Temperatur wieder reduzieren und die Linsensuppe mit Steckrüben ca. 60 Minuten leise köcheln lassen. Die Suppe erst dann mit Salz und Pfeffer würzen, wenn die Linsen weich sind.
  6. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die fertige Suppe anrichten, mit der Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
43,32 g
Eiweiß
12,55 g
Kohlenhydrate
32,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Heißwecken

HEISSWECKEN

Heißwecken sind in der Region heiß geliebt, besonders dann, wenn sie mit Schlagsahne gefüllt sind. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare