Omas Steckrübenmus
Was damals als Essen armer Leute galt, ist heute on vogue. Omas Steckrübenmus wird nach unserem Rezept leicht verfeinert und ist dann superlecker.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
800
|
g |
Steckrübe
|
650
|
g |
Kartoffeln, festkochend
|
600
|
ml |
Gemüsebrühe
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
|
Zutaten für die Specksauce |
0.5
|
Bund |
Oregano, frisch, gehackt
|
100
|
g |
Schinkenspeck, im Stück
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
1
|
EL |
Pflanzenöl, für die Pfanne
|
150
|
g |
Crème fraîche
|
2
|
EL |
Senf, grobkörnig
|
200
|
ml |
Buttermilch
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Erst einmal die Steckrübe und die Kartoffeln schälen, dann waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Gemüsewürfel in einen großen Topf geben, die Gemüsebrühe angießen und zugedeckt etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit für die Specksauce den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Speck in etwa 5 Minuten knusprig braten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und alles weitere 3-4 Minuten braten.
- Anschließend den Senf, die gehackten Oreganoblättchen und die Crème fraîche unter die Speck-Zwiebelmischung rühren und für 1 Minute aufkochen.
- Dann die Buttermilch dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
- Nun das gegarte Gemüse (Kartoffeln, Steckrüben) abgießen, gut abtropfen lassen, mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die heiße Specksauce auf vorgewärmte Suppenteller verteilen, in jeden Teller eine Portion von Omas Steckrübenmus setzen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem traditionellen Rezept gelingen die Speckknödel garantiert.
Das Rezept für die gebackenen Semmelknödel passt hervorragend zu einem rustikalen österreichischen Abend.
Dieses Rezept für Bauernomelette ist schnell und leicht zum Nachmachen und stellt eine tolle Mahlzeit dar.
Für viele Liebhaber der Hausmannkost ist eine gekochte Rindszunge eine Delikatesse. Hier ein Rezept aus der sächsischen Küche.
Das Rezept für Omas Maisgrütze konnte jedes Kind glücklich machen. Erst recht dann, wenn es dazu eingemachtes Pflaumen- oder Kirsch-Kompott gab.
Omas Meerrettichgemüse wird nach einem simplen Rezept zubereitet. Es schmeckt sehr gut zu Bouillon-Kartoffeln und gekochtem Rindfleisch.
User Kommentare