Steckrübeneintopf mit Rindfleisch

Zutaten für 8 Portionen
1.5 | kg | Steckrübe |
---|---|---|
1 | kg | Möhren |
1 | Kn | Sellerie, mit Grün |
1 | Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Brühe
750 | g | Suppenknochen |
---|---|---|
1.2 | kg | Suppenfleisch |
500 | g | Rindergulasch |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Möhre, groß |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
227 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 202 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Suppe:
- Zunächst die Zwiebel abziehen und vierteln. Dann die Möhre waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Als Nächstes das Gulasch- und das Suppenfleisch grob würfeln sowie die Suppenknochen kalt abspülen.
- Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Möhrenstücke darin 2-3 Minuten kräftig anrösten. Danach die Knochen hinzufügen und ebenfalls 2-3 Minuten mitrösten.
- Nun das gewürfelte Rindergulasch und Suppenfleisch dazugeben und soviel kaltes Wasser angießen, das alles bedeckt ist.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen, den Inhalt zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und im Anschluss daran bei niedriger Hitze etwa 2-2,5 Stunden leise köcheln lassen.
Zubereitung Steckrübeneintopf:
- In der Zwischenzeit die Steckrübe schälen, waschen und mundgerecht würfeln.
- Die Möhren und den Knollensellerie ebenfalls schälen, waschen und würfeln. Dann das Selleriegrün waschen und in feine Streifen schneiden.
- Nach Beendigung der Garzeit das Fleisch und die Knochen mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben.
- Die Brühe durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gießen und das aufgefangene Gemüse sowie die Knochen entsorgen.
- Jetzt die aufgefangene Brühe erneut erhitzen und das zerkleinerte Gemüse (Sellerie und -grün sowie Möhren) hineingeben.
- Das Suppenfleisch von den Knochen schneiden und mit den Gulaschwürfeln zurück in die Brühe geben.
- Im Anschluss daran den Steckrübeneintopf mit Rindfleisch bei geringer Hitze weitere 45 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Dicke Steckrüben und Knollensellerie sind nicht so leicht zu schälen. Am besten ist es, das Gemüse zunächst mit einem Sägemesser in dicke Scheiben zu schneiden und die Schale dann erst zu entfernen.
Suppenfleisch vom Rind aus der Querrippe, Wade oder Brust enthält viel Bindegewebe, Fett, Knochen und Sehnen. Zusammen mit den Sand- sowie Markknochen und eventuell einem Stück Ochsenschwanz gibt es dem Eintopf einen kräftigen Geschmack. Statt Rindergulasch kann auch gut ein Stück Tafelspitz verwendet werden.
Sofern sich während des Kochens grauer Schaum auf der Oberfläche des Topfinhalts absetzt, einfach mit einem Schaumlöffel abheben.
Dazu passt eine dicke Scheibe von einem knusprigem Bauernbrot mit Sauerteig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu kräftigen Suppen oder Eintöpfen mit Fleisch und Gemüse passen kräftige Rotweine aus Südfrankreich, etwa von der Rhône, dem Beaujolais oder der Provence sehr gut.
User Kommentare