Steckrübenpüree mit Parmesan

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
100 | g | Möhren |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
300 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
80 | g | Butter |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
4 | EL | Parmesanspäne, frisch gehobelt |
1.2 | kg | Steckrübe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Steckrübe putzen, schälen, anschließend waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Danach die Kartoffeln und die Möhren ebenfalls schälen, waschen und klein würfeln. Die Zwiebel abziehen und grob hacken.
- Als Nächstes das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das gewürfelte Gemüse sowie die Kartoffeln dazugeben. Alles unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
- Im Anschluss daran die Brühe angießen, alles einmal durchrühren und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. Danach den Deckel abnehmen und alles weitere 10 Minuten garen.
- Nun das Gemüse in ein Sieb abgießen und dabei die Brühe auffangen. Das Gemüse in eine Schüssel füllen, mit einem Stabmixer pürieren und währenddessen die Butter hinzufügen. Sofern das Püree zu fest geworden ist, etwas von der aufgefangenen Brühe dazugeben.
- Zuletzt den geriebenen Parmesan unter das Püree ziehen, jede Portion Steckrübenpüree mit Parmesan zusätzlich mit Parmesanspänen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Von der Steckrübe zuerst den harten Strunk mit Hilfe eines großen Sägemessers abschneiden. Die Knolle danach in dicke Scheiben schneiden, weil sich die Rübe dann leichter schälen lässt.
Die süßlich-würzige Geschmack der Steckrübe harmoniert wunderbar mit dem der Möhren und Kartoffeln. Alternativ können auch Pastinaken und/oder Petersilienwurzeln mit ihr kombiniert werden. Die Zubereitung bleibt die gleiche.
Zudem lässt sich zum Schluss die Gemüsebrühe durch Schlagsahne ersetzen, die unter das Püree gerührt wird und es noch cremiger macht.
Als Beilage passt das Gemüse mit italienischem Anklang bestens zu Saltimbocca, zu Kalbsleber venezianisch oder zu gebratener Salsiccia - einer italienischen Bratwurst.
User Kommentare