Steckrübenpüree mit Parmesan

Ein Steckrübenpüree mit Parmesan erhält durch den aromatischen Käse ein ganz neues Niveau und das Rezept dafür passt damit auch in die feine Küche.

Steckrübenpüree mit Parmesan Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Schüssel Kochtopf Sieb Küchenreibe Sägemesser Sparschäler

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Steckrübe putzen, schälen, anschließend waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
  2. Danach die Kartoffeln und die Möhren ebenfalls schälen, waschen und klein würfeln. Die Zwiebel abziehen und grob hacken.
  3. Als Nächstes das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das gewürfelte Gemüse sowie die Kartoffeln dazugeben. Alles unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  4. Im Anschluss daran die Brühe angießen, alles einmal durchrühren und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. Danach den Deckel abnehmen und alles weitere 10 Minuten garen.
  5. Nun das Gemüse in ein Sieb abgießen und dabei die Brühe auffangen. Das Gemüse in eine Schüssel füllen, mit einem Stabmixer pürieren und währenddessen die Butter hinzufügen. Sofern das Püree zu fest geworden ist, etwas von der aufgefangenen Brühe dazugeben.
  6. Zuletzt den geriebenen Parmesan unter das Püree ziehen, jede Portion Steckrübenpüree mit Parmesan zusätzlich mit Parmesanspänen bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Von der Steckrübe zuerst den harten Strunk mit Hilfe eines großen Sägemessers abschneiden. Die Knolle danach in dicke Scheiben schneiden, weil sich die Rübe dann leichter schälen lässt.

Die süßlich-würzige Geschmack der Steckrübe harmoniert wunderbar mit dem der Möhren und Kartoffeln. Alternativ können auch Pastinaken und/oder Petersilienwurzeln mit ihr kombiniert werden. Die Zubereitung bleibt die gleiche.

Zudem lässt sich zum Schluss die Gemüsebrühe durch Schlagsahne ersetzen, die unter das Püree gerührt wird und es noch cremiger macht.

Als Beilage passt das Gemüse mit italienischem Anklang bestens zu Saltimbocca, zu Kalbsleber venezianisch oder zu gebratener Salsiccia - einer italienischen Bratwurst.

Nährwert pro Portion

kcal
429
Fett
26,55 g
Eiweiß
12,11 g
Kohlenhydrate
34,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

User Kommentare