Toast Rezepte

Toast Rezepte Foto Handmade Picture / Depositphotos

Das Toastbrot ist aus deutschen Haushalten kaum noch wegzudenken. Ob selbst gebacken oder gekauft - mit diesem leckerem Brot lassen sich vielfältige Speisen machen, die süß oder auch pikant sein können. Ein French Toast bereichert ein leckeres, süßes Frühstück, während ein pikantes Sandwich ein kleines Mittagessen oder auch ein Snack sein kann. Bereits im 17. Jahrhundert war Toast eine beliebte Speise in England. Egal wie man diesen genießt, es schmeckt in jedem Fall.

Hier findet man süße sowie pikante Toast Rezepte. Vom Vollkorntoast belegt mit Schinken und Käse bis zum French Toast, der leckeren Süßspeise mit Zimt und Zucker.

BELIEBTESTE TOAST REZEPTE

French Toast

French Toast

4.636 Bewertungen

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

Arme Ritter süß

1.383 Bewertungen

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

382 Bewertungen

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Karlsbader Schnitte

Karlsbader Schnitte

85 Bewertungen

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Mozzarella-Toast aus der Heißluftfritteuse

Mozzarella-Toast aus der Heißluftfritteuse

27 Bewertungen

Mit diesem Rezept für einen Mozzarella-Toast aus der Heißluftfritteuse ist ein leckerer, und vor allen Dingen schneller Snack leicht zuzubereiten.

Vegetarische überbackene Toasts

Vegetarische überbackene Toasts

263 Bewertungen

Bei diesem Rezept für Vegetarische überbackene Toasts werden die Brotscheiben im Backofen mit Babyspinat, Tomaten, Oliven und Käse überbacken.

Herzhafte Toast-Muffins

Herzhafte Toast-Muffins

157 Bewertungen

Herzhafte Toast-Muffins mit Schinken und Käse sind schnell zubereitet und eignen sich als pikanter Brunch- oder Partysnack. Hier ist das Rezept dafür.

French Toast mit Nutella

French Toast mit Nutella

245 Bewertungen

Dieses leckere Sonntags-Frühstück ist zum Niederknien. Altbackenes Weißbrot wird mit diesem Rezept zum köstlichen French Toast mit Nutella.

Tomatentoast

Tomatentoast

74 Bewertungen

Lust auf eine kleine Köstlichkeit, doch die Zeit dafür ist knapp? Dann kommt dieses einfache Rezept für einen schnellen Tomatentoast gerade richtig.

Einfacher Knoblauchtoast

Einfacher Knoblauchtoast

117 Bewertungen

Wenn der kleine Hunger auf etwas Herzhaftes kommt, ist dieses Rezept für einen einfachen Knoblauchtoast genau das Richtige. Aber Achtung, es besteht Suchtgefahr!

Alle Toast Rezepte

Ursprung des Toastbrot

Toastbrot, das heutzutage in fast jedem Haushalt auf der ganzen Welt zu finden ist, hat seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen. Es ist bekannt, dass schon die alten Ägypter Brot geröstet haben, um es länger haltbar zu machen. Im Mittelalter wurde in Europa Brot oft getoastet, um es weicher zu machen, wenn es alt und hart wurde. Moderne Toastbrote, wie wir sie heute kennen, wurden jedoch erst im 19. Jahrhundert populär, als industrielle Bäckereien die Fähigkeit erlangten, Brot in gleichmäßige Scheiben zu schneiden und zu verpacken.

Was ist der Unterschied zwischen Brot und Toastbrot?

Obwohl Brot und Toastbrot oft synonym verwendet werden, gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen den beiden. Brot bezeichnet generell jedes gebackene Nahrungsmittel, das hauptsächlich aus Mehl und Wasser besteht. Es kann eine Vielzahl von Formen, Größen, Texturen und Geschmacksrichtungen haben, abhängig von den Zutaten und der Zubereitungsmethode.

Toastbrot hingegen ist eine spezielle Art von Brot, das so entwickelt wurde, dass es gut geröstet werden kann. Es ist in der Regel in vorgeschnittene Scheiben verpackt und hat eine dichte, gleichmäßige Textur, die es ideal für das Rösten macht. Zudem hat Toastbrot oft einen höheren Zucker- und Fettgehalt als normales Brot, was ihm einen angenehmen karamellisierten Geschmack verleiht, wenn es geröstet wird.