French Toast

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

French Toast Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (4.636 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier
200 ml Milch
1 TL Zimt, gemahlen
1 EL Öl, oder Butterschmalz
6 Schb Weißbrot, altbacken oder Toastbrot
1 TL Puderzucker, zum Bestreuen
0.5 TL Vanillezucker
100 ml Ahornsirup, zum Übergießen

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für dieses sehr einfache French Toast-Rezept aus den USA zuerst die Eier, die Milch, den Vanillezucker und den Zimt in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  2. Danach das Öl oder Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne bei niedriger bis mittlerer Temperatur erhitzen.
  3. Wenn das Öl in der Pfanne heiß ist, eine Brotscheibe in die Eiermilch legen, für einige Sekunden auf beiden Seiten einziehen lassen und danach das Brot etwas abtropfen lassen.
  4. Nun in die Pfanne geben und darin auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun braten. Diesen Vorgang mit den restlichen Brotscheiben wiederholen.
  5. Die noch heißen Scheiben mit Puderzucker bestreuen oder mit Ahornsirup übergießen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Mit beliebigen Früchten (beispielsweise Blaubeeren oder Erdbeeren) garnieren und sofort servieren.

In Sachen Nachhaltigkeit erhält dieses Rezept eine 1, denn die Basis ist altbackenes Brot, das mehrere Tage alt, aber nicht hart sein darf.

Besonders fein schmeckt der French Toast, wenn altbackene Brioche verwendet wird. Die Brioche ist ein süßliches, weiches Hefegebäck mit viel Butter, das in Frankreich zum Frühstück gehört.

Egal, welches Brot mit diesem Rezept gepimpt werden soll - die Scheiben eher dick schneiden. Den Brotscheiben ausreichend Zeit einräumen, in der sie sich mit der Eiermilch vollsaugen können.

Unbedingt probieren! Pro Portion zwei Brotscheiben buttern, mit Kochschinken belegen und zusamenklappen. Die Eiermilch mit Salz und Pfeffer würzen, das Schinkenbrot hineinlegen, bis es sich vollgesaugt hat. Dann in Butterschmalz braten und mit einem pochierten Ei toppen.

Nährwert pro Portion

kcal
706
Fett
23,25 g
Eiweiß
19,48 g
Kohlenhydrate
107,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Arme Ritter

ARME RITTER

Arme Ritter sind einfach und schnell zubereitet. Dieses süßes Rezept schmeckt sowohl Klein als auch Groß.

Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl

GESUNDE PANCAKES AUS VOLLKORNMEHL

Mit diesem einfachen Rezept gelingen Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl, verfeinert mit einem Schuss Buttermilch und Beeren on top - unfassbar lecker!

User Kommentare