Arme Ritter süß
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
250 | ml | Vollmilch |
4 | Schb | Toastbrot |
70 | g | Butter |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Arme Ritter das Ei aufschlagen und zusammen mit der Milch in einem Teller gut versprudeln.
- Die Toastbrotscheiben in den Teller legen und kurz einweichen lassen.
- Anschließend das Toastbrot in einer Pfanne mit zerlassener Butter bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Arme Ritter nach Belieben mit Ahornsirup, frischen Früchten bzw. Beeren oder karamellisierten Bananen für eine süße Variante oder mit Speck und Käse für eine herzhafte Note servieren.
Frisches Toastbrot geht, aber leicht angetrocknetes Toast nimmt die Flüssigkeit besser auf. Alternativ zum Toastbrot können auch altbackene Brötchen, Brioche, Weißbrot- oder Rosinenbrotscheiben verwendet werden.
Die Mischung aus Ei und Milch sollte gut verquirlt werden, damit sich die Zutaten gleichmäßig verbinden. Für mehr Geschmack kann man etwas Zucker, Vanilleextrakt, Zimt oder eine Prise Salz hinzufügen. Für besonders fluffige Arme Ritter einen Schuss Schlagsahne oder Sprudelwasser in die Eiermilch geben. Die Toastbrotscheiben nur kurz (2-3 Sekunden pro Seite) einweichen, da sie sonst matschig werden.
Am besten frisch genießen! Falls Reste bleiben sind diese im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Tage haltbar und können in der Pfanne oder im Ofen aufgewärmt werden (nicht in der Mikrowelle, sonst werden die Armen Ritter labbrig). Auch Einfrieren ist möglich, danach einfach im Toaster oder Backofen aufbacken.Auch in anderen Ländern sind arme Ritter oder ähnliche Rezepte wie zum Beispiel der French Toast in Kanada oder auch Pain perdu aus Frankreich bekannt.
User Kommentare