Arme Ritter süß

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.


Bewertung: Ø 4,6 (1.383 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Ei
250 ml Vollmilch
4 Schb Toastbrot
70 g Butter
1 Prise Zucker
1 Prise Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Arme Ritter das Ei aufschlagen und zusammen mit der Milch in einem Teller gut versprudeln.
  2. Die Toastbrotscheiben in den Teller legen und kurz einweichen lassen.
  3. Anschließend das Toastbrot in einer Pfanne mit zerlassener Butter bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
  4. Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Arme Ritter nach Belieben mit Ahornsirup, frischen Früchten bzw. Beeren oder karamellisierten Bananen für eine süße Variante oder mit Speck und Käse für eine herzhafte Note servieren.

Frisches Toastbrot geht, aber leicht angetrocknetes Toast nimmt die Flüssigkeit besser auf. Alternativ zum Toastbrot können auch altbackene Brötchen, Brioche, Weißbrot- oder Rosinenbrotscheiben verwendet werden.

Die Mischung aus Ei und Milch sollte gut verquirlt werden, damit sich die Zutaten gleichmäßig verbinden. Für mehr Geschmack kann man etwas Zucker, Vanilleextrakt, Zimt oder eine Prise Salz hinzufügen. Für besonders fluffige Arme Ritter einen Schuss Schlagsahne oder Sprudelwasser in die Eiermilch geben. Die Toastbrotscheiben nur kurz (2-3 Sekunden pro Seite) einweichen, da sie sonst matschig werden.

Am besten frisch genießen! Falls Reste bleiben sind diese im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Tage haltbar und können in der Pfanne oder im Ofen aufgewärmt werden (nicht in der Mikrowelle, sonst werden die Armen Ritter labbrig). Auch Einfrieren ist möglich, danach einfach im Toaster oder Backofen aufbacken.

Auch in anderen Ländern sind arme Ritter oder ähnliche Rezepte wie zum Beispiel der French Toast in Kanada oder auch Pain perdu aus Frankreich bekannt.

Nährwert pro Portion

kcal
520
Fett
38,32 g
Eiweiß
12,12 g
Kohlenhydrate
34,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

Frühstücksmuffins mit Ei und Tomate

FRÜHSTÜCKSMUFFINS MIT EI UND TOMATE

Frühstücksmuffins mit Ei und Tomate sind ein einfaches Rezept für den perfekten Start in den Tag, superlecker und außerdem schnell zuzubereiten.

User Kommentare