Tomatentoast
Zutaten für 2 Portionen
4 | Schb | Toastbrot |
---|---|---|
4 | EL | Tomatenketchup |
2 | Stk | Fleischtomaten |
100 | g | Käse, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Tomaten gründlich waschen, vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Nun die Toastbrotscheiben in einem Toaster nicht zu stark rösten.
- Danach mit dem Tomatenketchup bestreichen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Jetzt die Tomatenwürfel darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt die Zwiebelringe auflegen.
- Zuletzt noch den geriebenen Käse über die Tomatentoasts streuen und dann auf der mittlere Schiene des heißen Backofens etwa 15 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Für diesen kleinen Snack können Weizen- oder Roggentoastbrot mit und ohne Körner verwendet werden, aber auch Weißbrotscheiben oder Toastbrötchen.
Sind keine aromatischen Fleischtomaten zu haben, kleine Cherry- oder Datteltomaten einsetzen. Sie sind meist süß, enthalten nicht so viele Kerne und sind schnell zerkleinert.
Der persönliche Geschmack bestimmt die Käsesorte. Neben Gouda oder Emmentaler sind auch Bergkäse, Raclette oder Cheddar eine gute Wahl.
Die fertigen Tomatentoasts zuletzt mit etwas gehackter Petersilie, Kresse oder Schnittlauchröllchen bestreuen. Das sieht gut aus und schmeckt.
User Kommentare