Weissburgunder (Pinot blanc)

Der Weißburgunder ist ein relativ neutraler Wein, der sich deshalb hervorragend zu verschiedensten leichten Gerichten kombinieren lässt. Seine Säure ist sehr sanft und unauffällig.

Ein Weißburgunder passt auch ausgezeichnet zu Spargel.Ein Weißburgunder passt auch ausgezeichnet zu Spargel. (Foto by: urban_light / Depositphotos)

BUKETT

Der Weißburgunder (Pinot blanc) riecht im Bukett beinahe neutral, wenn überhaupt nur sehr zart und weich. Teilweise lässt er ein nussiges Aroma erkennen.

Dies ist vor allem dann der Fall, wenn gut ausgereifte Trauben für die Herstellung verwendet wurden. Aber auch fruchtige Aromen von Zitrusfrüchten, Ananas, Apfel, Birne, Aprikose und Quitte sind vorzufinden.

GESCHMACK

Ein Weißburgunder, der über eine hohe Traubenreife verfügt, entwickelt einen vollmundigen und harmonischen Geschmack. Er kommt elegant und extraktreich daher und verfügt über einen mittleren Alkoholgehalt. Besonders am Gaumen schmeckt der Weißburgunder gewöhnlich eher neutral und teilweise sogar unauffällig.

Weine, die in südlicheren Lagen angebaut wurden, sind häufig in der Säure zu schwach und bleiben dann meist hinter dem Chardonnay zurück. Der Weißburgunder wird in den meisten Fällen trocken ausgebaut. Aber auch edelsüße Weine werden hergestellt, allerdings nur in geringem Ausmaße, ebenso wie Sekte aus dieser Rebsorte.

BESCHREIBUNG

Bei der Abstammung des Weißburgunders gibt es einige Unklarheiten. Er wird bereits seit dem 14. Jahrhundert angebaut und stellt wahrscheinlich eine Mutation des Grauburgunders dar.

In Deutschland wird der Weißburgunder hauptsächlich in der Pfalz , in Rheinhessen und in Baden angebaut.

Weitere bedeutende Anbauländer sind Frankreich, Italien und Österreich.

PASST ZU

Der Weißburgunder wird zu leichten Gerichten serviert, beispielsweise zu Fisch, Geflügel, frischen Meeresfrüchten, hellem Fleisch und leichten Nudelgerichten.

Wenn der Wein im Barrique-Fass gereift ist, passt er eventuell auch zu jungem Wild oder zu Lamm.


Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Das könnte Sie auch interessieren

Bacchus

Bacchus

Der Bacchus ist ein aromatischer und vollmundiger Wein, der gerne als Trinkwein genutzt wird. Durch seine feinen Geschmacksnuancen passt er gut zu würzigen oder süßen Speisen.

weiterlesen...
Chardonnay

Chardonnay

Der Chardonnay ist eine der bedeutendsten Weinsorten der Welt und wird auf einer riesigen Fläche angebaut. Der Wein hat einen überdurchschnittlich hohen Alkoholgehalt zu verbuchen und ist sehr säurebetont.

weiterlesen...
Elbling

Elbling

Der Eibling ist sozusagen das Urgestein des deutschen Weines, wird jedoch heute nur noch wenig in seiner puren Form verkauft. Er wird vor allem für die Verfeinerung anderer Weine und für die Sektherstellung eingesetzt.

weiterlesen...
Gutedel

Gutedel

Der Gutedel ist in seinem Geschmack eher neutral, weshalb er seine Herkunft perfekt zur Geltung bringt. Aufgrund seiner feinen Aromen und Geschmacksnuancen ist er sehr gut als Begleitung zu leichten Gerichten geeignet.

weiterlesen...

User Kommentare