Zuckerfreies Aroniasafteis am Stiel

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Aroniasaft (100% Direktsaft) |
---|---|---|
3 | EL | Birkenzucker / Xylit |
350 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Birkenzucker in einen Standmixer mit Mahlaufsatz geben und fein mahlen, bis er eine puderzuckerartige Konsistenz erreicht hat.
- Dann den Aroniasaft sowie das Wasser hinzufügen, kurz durchmixen, dann abschmecken und bei Bedarf etwas nachsüßen.
- Anschließend die Mischung in Eis-am-Stiel-Förmchen füllen.
- Zuletzt die Stiele hineinstecken, das zuckerfreie Aroniasafteis für mindestens 3 Stunden im Gefrierschrank gefrieren lassen und später genießen.
Tipps zum Rezept
Die Aroniabeere, auch schwarze Apfelbeere genannt, hat ihren Ursprung im Osten Nordamerikas, wo sie wild auf unterschiedlichen Böden gedeihen. Sekundäre Pflanzenstoffe sind für ihren herben, vor allem wenig süßlichen, sondern leicht säuerlichen Geschmack verantwortlich.
Natürliche Pflanzenfarbstoffe sorgen für die Färbung der Aroniabeeren. Selbst verdünnter Muttersaft behält eine intensive, dunkel-violette Farbe, die die Frucht so besonders macht.
Die Beeren sind reich an Spurenelementen und Mineralien wie Eisen, Kalzium, Kalium und Zink. Zudem enthalten sie die Vitamine A, B2, E und C und einen hohen Anteil an Flavonoiden. Diese sekundären Pflanzenstoffe besitzen eine antioxidative Wirkung und schützen unseren Körper vor schädlichen freien Radikalen.
Aufgrund des herben Geschmacks ist das Aroniasafteis wohl eher für Erwachsene als für Kinder geeignet. Auf jeden Fall ist es wunderbar erfrischend.
User Kommentare