Zuckerfreie Rezepte

Zuckerfreie Rezepte Foto VladimirBaz / Depositphotos

Für den Verzicht auf Zuckerzusätze beim Kochen gibt es unterschiedliche Beweggründe. Einerseits soll der ursprüngliche Geschmack der Speisen nicht durch übermäßige Süße überdeckt werden, andererseits wirkt sich zuckerfreies Kochen positiv auf die Gesundheit aus. Alleine deshalb bringt es Vorteile mit sich, die Zuckerdose im Küchenschrank stehen zu lassen.

Hier gibt es schmackhafte Rezepte, bei denen Zucker keine Rolle spielt.

BELIEBTESTE ZUCKERFREI REZEPTE

Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen ohne Zucker

4.642 Bewertungen

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Grießklößchen ohne Ei

Grießklößchen ohne Ei

2.577 Bewertungen

Diese Grießklößchen ohne Ei machen sich sehr gut in einer klaren Gemüsebrühe. Das Rezept würzt sie mit Petersilie, was sie sehr hübsch aussehen lässt.

Apfelkuchen zuckerfrei

Apfelkuchen zuckerfrei

4.174 Bewertungen

Wer bei "Apfelkuchen zuckerfrei" an wenig Erfreuliches denkt, wird von diesem Rezept überrascht sein. Denn die Süße liefert hier das Apfelmus, ebenfalls Garant für ein saftiges Ergebnis.

Gekochter Karottensalat

Gekochter Karottensalat

1.123 Bewertungen

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Milchreis mit Hafermilch

Milchreis mit Hafermilch

2.086 Bewertungen

Milchreis mit Hafermilch ist echtes Comfortfood und nach diesem Rezept vegan und laktosefrei. Seine köstliche Cremigkeit macht ihn unwiderstehlich.

Blaubeermuffins ohne Zucker

Blaubeermuffins ohne Zucker

1.408 Bewertungen

Bei diesen leckeren Blaubeermuffins ohne Zucker hat niemand ein schlechtes Gewissen, wenn er sie genießt und das Rezept dafür ist geradezu gesund.

Apfelbrot ohne Zucker

Apfelbrot ohne Zucker

978 Bewertungen

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Käsekuchen ohne Zucker

Käsekuchen ohne Zucker

1.500 Bewertungen

Lust auf süßen Genuss ohne Reue? Das Käsekuchen ohne Zucker Rezept zeigt, dass Naschen auch ohne raffinierten Zucker himmlisch schmecken kann!

Salatsauce für Endiviensalat

Salatsauce für Endiviensalat

83 Bewertungen

Das Rezept für diese perfekt abgestimmte Salatsauce für Endiviensalat ist leicht und schnell zubereitet und macht den Salat absolut köstlich.

Einfacher Bananenbrei für Babys

Einfacher Bananenbrei für Babys

760 Bewertungen

Dieser einfache Bananenbrei für Babys ist schnell und leicht gemacht. Das Rezept ist gesund und zuckerfrei.

Alle Zuckerfrei Rezepte

Wie kocht man ohne Zucker?

Zunächst bedeutet zuckerfrei nicht ungesüßt. Es geht hier lediglich um das Aussparen von konventionellem Industriezucker. Freunde von Süßspeisen können nach wie vor Kuchen, Kekse & Co. backen, allerdings werden die Zuckeranteile durch Alternativprodukte ersetzt. Geeignet sind beispielsweise pflanzliche Süßungsmittel wie Stevia oder Agavendicksaft. Darüber hinaus kommen Ahornsirup und Honig als Zuckerersatz infrage. In Supermärkten oder Reformhäusern sind sogenannte Zuckeralkohole erhältlich. Ihre Wirkung im Essen ist jedoch genau dieselbe wie bei den natürlich gewonnenen Ersatzstoffen.

Beim Kochen orientiert man sich an den Mengenangaben auf der Packung. Soll z.B. Honig die herkömmlichen Zuckeranteile ersetzen, dosiert man mit Bedacht und überprüft den Geschmack, ehe ein weiterer Löffel hinzufügt wird. An den übrigen Zubereitungsschritten ändert sich hingegen nichts.

Um den Insulinspiegel im Blut möglichst niedrig zu halten, wird nicht nur auf Rohrzucker verzichtet. Backwaren aus Vollkornmehl verhelfen zu einem längeren Sättigungsgefühl. Somit stellt sich die Versuchung nach Süßwaren nicht unmittelbar nach den Mahlzeiten ein.

Zuckerfrei im Alltag

In den Morgenstunden werden beispielsweise Pfannkuchen mit Früchten serviert: Hier greift man zu Vollkorn- statt Weizenmehl, zu Gebäcken passt im Übrigen auch Mandelmehl. Den Platz des Zuckers nimmt Agavendicksaft ein. Überdies verleihen saisonale Früchte den Pfannkuchen eine sanft Süße. Nach Belieben kann man die Teigware mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Waldfrüchten bestreuen und mit ein paar Tropfen Sirup krönen.

Bei warmen Hauptspeisen fällt der Zuckerverzicht leichter. Fisch und Fleisch sind als Grundlage perfekt. Als Beilagen werden beispielsweise Ofenkartoffeln zubereitet. Man halbiert die Kartoffeln, würzt sie mit etwas Salz, bestreicht die Hälften mit Olivenöl und gibt sie anschließend in den Ofen, bis sie gebräunt sind.