Konfitüre mit Apfel und Aroniabeeren

Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Aroniabeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Danach eventuell noch vorhandene Stiele und Blättchen abzupfen und die Beeren in einen Topf geben.
- Anschließend die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch grob würfeln und zu den Aroniabeeren in den Topf geben.
- Nun die Früchte mit einem Schneidstab fein pürieren und dann den Gelierzucker hinzufügen.
- Alles gut vermischen, langsam zum Kochen bringen und etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Fruchtmasse währenddessen immer wieder gut umrühren.
- Jetzt die Konfitüre mit Apfel und Aroniabeeren in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
- Danach wieder umdrehen, auskühlen lassen und an einem dunklen Ort aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Diese Konfitüre wird allen gefallen, die es nicht zu süß mögen. Zum einen haben die Aroniabeeren eher ein herb-säuerliches Aroma und zum anderen sorgt das Zucker-Verhältnis von 2:1 ebenfalls für einen besonders fruchtigen Geschmack.
Sollte der Schneidstab nicht genügend Leistung erbringen, die Fruchtmischung erst ein wenig köcheln lassen und dann erst pürieren. Oder die Früchte mit dem Gelierzucker verrühren, mindestens 1 Stunde Saft ziehen lassen und dann pürieren.
Während Aroniabeeren einen eher niedrigen Pektingehalt (0,3-0,5%) haben, sieht es bei den Äpfeln (1-1,5%) schon besser aus. Dennoch sicherheitshalber gegen Ende der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen.
Richtig aufbewahrt ist die Konfitüre einige Monate bis zu einem Jahr haltbar.
User Kommentare