Bratapfellikör

Zutaten
4 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
50 | g | Marzipanrohmasse |
100 | g | Walnusskerne |
100 | g | Rosinen |
500 | ml | Obstbrand |
300 | ml | Apfelsaft |
200 | g | Zucker, braun |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 120 °C Ober-Unterhitze / 100 °C Umluft vorheizen und Backpapier auf ein Backblech setzen.
- Nun die Äpfel waschen, trocknen, das Kerngehäuse ausstechen, die Früchte auf das Backblech setzen und 18-20 Minuten im Backofen backen.
- Hiernach die Äpfel in eine breite, verschließbare Glasschale mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen setzen.
- Anschließend das Marzipan als auch die Nüsse fein hacken und beides zusammen mit den Rosinen in die Schale mit den Äpfeln geben.
- Daraufhin den Obstbrand dazugießen, den Deckel verschließen und das Ganze 2 Wochen an einem warmen, hellen Ort reifen lassen. Hierbei die Masse 2-3 Mal wöchentlich sachte schütteln.
- Als Nächstes alles durch ein Sieb filtern und den Alkohol auffangen.
- Im nächsten Schritt den Apfelsaft zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben, das Ganze zum Kochen bringen und verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Danach den Apfelsaft 5 Minuten abkühlen lassen, diesen mit dem Likör verrühren und die Flüssigkeit in sterile Flaschen füllen.
- Zuletzt den Bratapfellikör 2-3 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.
User Kommentare