Buchweizen Rezepte

Buchweizen Rezepte Foto PantherMediaSeller / Depositphotos

Buchweizen gilt als Pseudogetreide, ist somit glutenfrei und eignet sich gut als Getreideersatz bei einer Glutenunverträglichkeit. Zudem ist Buchweizen leicht verdaulich und steckt voller gesunder Nährstoffe sowie hochwertig zusammengesetztem Eiweiß.

In der Küche kann Buchweizen vielfältig eingesetzt werden und wird gerne als Alternative zu Reis oder Getreide verwendet. So kann Buchweizen sowohl süße als auch pikante und vegane Gerichte verfeinern bzw. für dessen Zubereitung verwendet werden. Besonders als Brotzutat, in Suppen oder als Salattopping schmecken die Samen gut. Auch als Brei bereits zum Frühstück kommt Buchweizen gut an. Empfehlenswert ist den Buchweizen gekocht zu verzehren, auch Buchweizenmehl kann zum Kochen und Backen verwendet werden.

BELIEBTESTE BUCHWEIZEN REZEPTE

Buchweizen-Pfannkuchen

Buchweizen-Pfannkuchen

484 Bewertungen

Buchweizen-Pfannkuchen sind normale Pfannkuchen aus Buchweizenmehl und sind das Richtige für ein leckeres Sonntagsfrühstück.

Basenbrot

Basenbrot

264 Bewertungen

Dieses Basenbrot kann dabei helfen, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Zudem schmeckt es sehr gut.

Buchweizenplinsen

Buchweizenplinsen

125 Bewertungen

Unter den Vollkorngerichten ist das Rezept für gesunde Buchweizenplinsen sehr beliebt. Zudem ist dieses Gericht sehr schnell zubereitet.

Chili con Buchweizen

Chili con Buchweizen

233 Bewertungen

Im Rezept für dieses köstliche Chili con Buchweizen spielt Fleisch keine Rolle. Eine vegetarische Version, mit einem kräftig-nussigen Aroma.

Glutenfreie Käsespätzle

Glutenfreie Käsespätzle

221 Bewertungen

Das Rezept für die Glutenfreien Käsespätzle verwendet Buchweizenmehl und Butter, Bergkäse sowie Speck machen sie besonders schmackhaft.

Buchweizen Pfannkuchen

Buchweizen Pfannkuchen

94 Bewertungen

Das Rezept für die Buchweizen Pfannkuchen ist leicht, bekömmlich und sehr lecker. Die Pfannkuchen schmecken kalt oder warm, herzhaft oder süß.

Blutwurst selber machen

Blutwurst selber machen

67 Bewertungen

Blutwurst selber machen geht auch ohne Blutbad. Dieses Rezept verwendet Blutpulver, Schweinefleisch und viele Gewürze für ein herzhaftes Ergebnis.

Buchweizen-Crêpes

Buchweizen-Crêpes

57 Bewertungen

Eine gesunde Variante für die Standard-Crêpes: Mit diesem Rezept werden Buchweizenmehl und Hafermilch verwendet, um schöne Crêpes zu kreieren.

Buchweizenfladen

Buchweizenfladen

44 Bewertungen

Der köstliche Buchweizenfladen kommt in Italien besonders gerne auf den Teller und ist in einfachen Schritten zubereitet.

Buchweizengrütze

Buchweizengrütze

10 Bewertungen

Das Rezept für die Buchweizengrütze mit Mandelmilch, Bananen, saftigen Aprikosen und knackigen Mandeln eignet sich optimal als warmes Frühstück.

Alle Buchweizen Rezepte