Glutenfreie Käsespätzle
Das Rezept für die Glutenfreien Käsespätzle verwendet Buchweizenmehl. Butter, Bergkäse und Speck machen sie besonders schmackhaft.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 3,7 (19 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Buchweizenmehl in eine Schüssel geben und mit Salz und den Eiern verrühren. Dann die Milch nach und nach dazugeben und den Teig immer wieder mit einem Holzkochlöffel kräftig durchrühren.
- Der Teig ist perfekt, wenn er sehr zäh vom Löffel reißt. Dann mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise in eine Spätzlepresse geben und in das sprudelnde Wasser pressen.
- Die an der Oberfläche schwimmenden Spätzle mit einem Schaumlöffel herausheben, in ein Sieb geben und kalt abschrecken. Den übrigen Teig auf die gleiche Weise verarbeiten.
- Als nächstes die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 5 Minuten glasig dünsten. Dann den Speck und die Spätzle dazugeben, alles gut durchschwenken.
- Zuletzt den geriebenen Käse über die Spätzle streuen und alles noch einmal vorsichtig durchmischen. Die Glutenfreien Käsespätzle auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Allgäuer Käsespätzle gelten als urbayerische Spezialität. Mit dem richtigen Rezept lässt sie die Köstlichkeit auch von ungeübten Köchen zubereiten.
Spätzle schmecken einfach lecker, egal ob pur oder mit Käse überbacken. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein Spätzleteig ohne Ei - völlig vegan und unglaublich gut.
Mit diesem Rezept werden Spätzle zusammen mit einer bunten Variation aus Gemüse im Ofen überbacken. Einfach lecker.
Gesund und gut sind Spinatspätzle. Ein Rezept das als Beilage oder Hauptspeise serviert werden kann. Vor allem ist es selbst gemacht!
Selbstgemachte Spätzle sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das Rezept für einen einfachen Spätzleteig.
User Kommentare