Buchweizenfladen

Der köstliche Buchweizenfladen kommt in Italien besonders gerne auf den Teller und ist in einfachen Schritten zubereitet.

Buchweizenfladen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (44 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Buchweizenmehl
250 ml Milch
100 g Salami, beliebige Sorte
50 g Speck, durchwachsen
2 EL Butter, zum Fetten
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
50 g Parmesan

Zeit

60 min. Gesamtzeit 11 min. Zubereitungszeit 49 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter fetten.
  2. Anschließend das Buchweizenmehl mit der Milch zu einem Teig vermengen.
  3. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Salami als auch den Speck in feine Würfel schneiden und in der Pfanne für 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze leicht anbraten.
  4. Als Nächstes die gebratene Wurst zusammen mit dem Speck in den Teig geben und mit Salz als auch Pfeffer würzen.
  5. Daraufhin den Parmesan mit einer Küchenreibe fein reiben.
  6. Nun die Teigmasse in die Auflaufform geben, den Parmesan darüber verteilen, und den Buchweizenfladen für ca. 40-45 Minuten im Backofen backen.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
33,91 g
Eiweiß
20,57 g
Kohlenhydrate
59,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Cookies mit Schokostückchen

COOKIES MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Cookies mit Schokostückchen auch ungeübten Bäckern. Sie sind außen knusprig und innen schön mürbe.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Saftiger Rührkuchen

SAFTIGER RÜHRKUCHEN

Ein Saftiger Rührkuchen schmeckt immer, ist wandlungsfähig und gelingt auch Backanfängern garantiert. Das einfache Rezept zeigt wie es geht.

User Kommentare