Buchweizen-Gnocchi

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Weißbrot |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
12 | EL | Buchweizenmehl |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
40 | g | Butter |
100 | g | Speck, geräuchert |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
21 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Weißbrot und dann den Speck in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, die Brot- und Speckwürfel darin 2-3 Minuten dünsten und dann zur Seite stellen.
- Als Nächstes den Schnittlauch und die Petersilie waschen, trocken schütteln und beides fein hacken.
- Nun die gehackten Kräuter mit den Eiern, dem Brot-Speck-Gemisch und den beiden Mehlsorten in eine Schüssel geben. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
- Anschließend aus dem Teig Gnocchi formen und diese mit einer Gabel leicht flach drücken.
- Im Anschluss daran reichlich Salzwasser in einem Topf zum Sieden bringen.
- Die Buchweizen-Gnocchi mit einer Schaumkelle in das siedende Wasser geben und etwa 4-6 Minuten darin garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen.
- Zuletzt wieder aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sollte der Gnocchi-Teig zuletzt zu fest sein, etwas Wasser einarbeiten. Den Teig in 3-4 Portionen teilen, jede zu einer dicken Rolle (Ø 3 cm) formen und mit einer Teigkarte kleine Stücke (etwa 2 cm) abstechen.
Die abgestochenen Stücke einzeln über ein Gnocchi-Brett oder über den Rücken einer Gabel rollen, damit sie ihr klassisches Rillenmuster erhalten.
Die leckeren Gnocchi mit gebräunter Butter oder Salbeibutter beträufeln oder als Beilage zu Sauerkraut servieren.
User Kommentare