Buchweizen-Pfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
700 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Größe M |
250 | g | Buchweizenmehl |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zucker |
1 | Schuss | Öl, z.B. Sonnenblumenöl, für die Pfanne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Buchweizen-Pfannkuchen die Milch mit Eiern, Buchweizenmehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verrühren und für rund 20 Minuten quellen lassen.
- Danach Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und mit einer Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und verteilen. Bei mittlerer Hitze rund 1 Minuten anbraten, dann den Pfannkuchen wenden (mit dem Pfannenwender) und auf der anderen Seite fertig braten.
- Die fertig gebratenen Pfannkuchen im Backofen bei rund 70 Grad warm halten.
Tipps zum Rezept
Die Pfannkuchen können sowohl süß mit Marmelade oder Schokoladenaufstrich (z.B. Nutella) als auch herzhaft mit Schinken, Käse, Kräutern oder auch Spinat und Feta gefüllt werden.
Für eine vegane Variante die Pfannkuchen mit Milchalternativen, wie Hafermilch, zubereiten. Statt den Eiern eignet sich Apfelmus oder Sojamehl.
Ein Teil des Buchweizenmehls kann mit Weizen- oder Dinkelmehl gemischt werden, um die Konsistenz etwas luftiger zu machen.
Zum Braten am besten eine beschichtete Pfanne verwenden und nur wenig Fett zugeben. So werden die Pfannkuchen gleichmäßig goldbraun.
User Kommentare