Filter zurücksetzen
Das Rezept für den Zwiebelbraten Saarlouis ist eine echte Überraschung. Er besteht in erster Linie aus Zwiebeln, aus Pfälzer Leberwurst und Eiermilch
Im Saarland stehen eine Vielzahl von Suppen regelmäßig auf dem Speiseplan. Hier das Rezept für eine leckere Kesselsupp mit Krachelscher.
Die Wurst des Saarlands ist die Lyoner und deshalb steht sie im Mittelpunkt vieler Rezepte. So wie im Rezept für eine herzhafte Lyoner Torte.
Dieses Rezept präsentiert nur eine Variante der vielfältigen saarländischen Mehlklöße. Zur Pilzzeit sind die Walnuss-Mehlknäppcher absoluter Favorit.
Die Lyonerpfanne mit Lauch ist ein einfaches Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt, prima schmeckt und schnell gemacht ist.
Das Rezept für die Viez Supp ist vielleicht etwas überraschend. Aber das köstliche Ergebnis eignet sich hervorragend als nicht alltägliche Vorspeise.
Das einfache Rezept für die rustikale Saarbrücker Lyonerpfanne besteht nur aus wenigen Zutaten, doch das Ergebnis ist sättigend und wohlschmeckend.