Lyoner Torte
Die Wurst des Saarlands ist die Lyoner und deshalb steht sie im Mittelpunkt vieler Rezepte. So wie im Rezept für eine herzhafte Lyoner Torte.
Zubereitung
- Zuerst für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter, das Salz sowie den Quark hinzufügen und alle Zutaten mit der Küchenmaschine zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und den Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) einfetten.
- Danach die Lyoner von der Pelle befreien und 2/3 der Wurst in Würfel sowie 1/3 in Scheiben schneiden. Nun die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin bei mittlerer Hitze ausbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zum Speck geben und mit anbraten. Als nächstes die Wurstwürfel in die Pfanne geben und alles ca. 5 Minuten braten.
- Für den Guss den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Schnittlauch unterrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 2/3 des Teigs auf den Boden der Springform legen.
- Aus dem übrigen Teig eine lange Rolle formen, in die Springform legen und zu einem etwa 5 cm hohen Rand hochziehen.
- Nun die vorbereitete Füllung auf dem Teigboden verteilen und den Guss darüber gießen. Dann die Käsescheiben darüber verteilen und darauf die Lyoner Scheiben legen.
- Die Springform auf die 2. Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 45 Minuten backen.
- Die fertig gebackene Lyoner Torte aus dem Backofen nehmen, leicht abkühlen lassen, in Stücke schneiden und - zusammen mit einem frischen, grünen Salat - servieren.
Tipps zum Rezept
Damit keine Flüssigkeit aus der Backform auf den Backofenboden tropft, einfach ein Stück Backpapier oder Alufolie auf den Backrost legen und die Form darauf stellen.
User Kommentare